Gasversorgung: Spanische Enagás steigt bei geplanten LNG-Terminal in Stade ein

Italia Notizia Notizia

Gasversorgung: Spanische Enagás steigt bei geplanten LNG-Terminal in Stade ein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Der spanische Gasnetzbetreiber Enagás beteiligt sich am Projekt an der Elbe. 80 Prozent der Kapazitäten sind laut Unternehmensangaben bereits gebucht.

Der spanische Konzern ist einer der weltweit führenden Unternehmen beim Betrieb von LNG-Terminals.Das im niedersächsischen Stade geplante LNG-Terminal bekommt mit Enagás einen prominenten Miteigentümer. Das spanische Unternehmen ist einer der weltgrößten Betreiber von LNG-Terminals und der zweitgrößte Gasnetzbetreiber Europas.

Die Bundesregierung ergriff, getrieben durch die Energiekrise nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine, die Initiative für die Beschaffung schwimmender LNG-Terminals, sogenannter Floating Storage and Regasification Units . Die FSRU lassen sich kurzfristig beschaffen, gelten aber als Provisorien. Darum ist geplant, die FSRU durch stationäre Anlagen zu ersetzen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fußball-WM der Frauen: Der Kader der deutschen NationalmannschaftBundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat ihren Kader für die anstehende WM vorgestellt – doch es gibt Unmut wegen des angeblichen Verhaltens des deutschen Meisters.
Leggi di più »

Zweiter Tag der Bad Kötztinger Pfingsthochzeit war der krönende Abschluss der FeierlichkeitenZweiter Tag der Bad Kötztinger Pfingsthochzeit war der krönende Abschluss der FeierlichkeitenDer zweite Tag der Bad Kötztinger Pfingsthochzeit rundete das Festwochenende passend ab. Ausgehend von dem Burschen - und...
Leggi di più »

US-Repräsentantenhaus stimmt Schulden-Kompromiss zuUS-Repräsentantenhaus stimmt Schulden-Kompromiss zuDas Repräsentantenhaus hat für einen Gesetzentwurf gestimmt, der die Anhebung der Schuldenobergrenze der USA vorsieht.
Leggi di più »

Nächster Vize-Weltmeister: Eisbären holen Wissmann zurückNächster Vize-Weltmeister: Eisbären holen Wissmann zurückDie Eisbären Berlin legen bei der Kaderzusammenstellung für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ein hohes Tempo vor. Vier Tage nach der Verpflichtung von Frederik Tiffels verpflichtete der DEL-Rekordmeister mit Kai Wissmann einen weiteren Nationalspieler, der am vergangenen Wochenende mit dem deutschen Nationalteam den zweiten Platz bei der Weltmeisterschaft belegt hat. Der 26-Jährige kehrt aus der Organisation der Boston Bruins zu den Eisbären zurück, für die er schon von 2014 bis 2022 gespielt hatte, und wird mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet, wie die Eisbären am Donnerstag mitteilten.
Leggi di più »

Heil zur Rentendebatte: „Die Äußerungen aus der CDU gehen an der Lebenswirklichkeit vorbei“Heil zur Rentendebatte: „Die Äußerungen aus der CDU gehen an der Lebenswirklichkeit vorbei“Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) weist den Vorstoß aus den Reihen der CDU für ein Ende der Rente mit 63 zurück. Er wirft der Union eine „ideologische Debatte“ vor.
Leggi di più »

Hilfen für Kommunen: Warum der große Altschulden-Plan der SPD scheitern wirdHilfen für Kommunen: Warum der große Altschulden-Plan der SPD scheitern wirdDie SPD will Kommunen umfangreich entschulden. Doch Finanzminister Lindner schraubt die Hürden dafür extrem hoch. Die Kommunen selbst haben ganz andere Sorgen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 17:41:43