In die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas über eine befristete Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln ist israelischen Medienberichten zufolge etwas Bewegung gekommen.
In die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas über eine befristete Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln ist israelischen Medienberichten zufolge etwas Bewegung gekommen. Israel sei den Islamisten bei der Zahl der palästinensischen Häftlinge entgegengekommen, die gegen 40 israelische Geiseln in der Gewalt der Hamas auszutauschen wären, berichteten der Fernsehsender Channel 12 und das Portal"walla.co.il" am Samstagabend.
Angesichts der katastrophalen humanitären Lage in dem abgeriegelten Küstengebiet sieht sich Israel zunehmend internationalem Druck ausgesetzt - auch durch den Verbündeten USA. Uneins sind sich die USA und Israel über die von Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu geplante Bodenoffensive in Rafah. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin beabsichtigt, der israelischen Delegation in Washington alternative militärische Handlungsoptionen nahezubringen.
UNO-Generalsekretär António Guterres besuchte am Samstag die ägyptische Seite des Grenzübergangs Rafah, über den der Großteil der humanitären Hilfe den Gazastreifen erreicht - oder erreichen sollte. Aufgrund eines Abkommens zwischen Israel und Ägypten muss jede einzelne Lieferung vom israelischen Militär genehmigt werden. Hilfsorganisationen werfen Israel vor, die formalen Prozeduren zu verschleppen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gaza-Krieg überschattet Wien-Besuch: Blinken fordert von Israel humanitären Plan für Rafah einUS-Außenminister Antony Blinken zelebrierte in Wien die „Freundschaft“ zu Österreich und zeigte sich mit Gastgeber Schallenberg einig in puncto Gaza, Ukraine und Westbalkan. Zugleich warnte er vor...
Leggi di più »
Fastenmonat Ramadan beginnt - Überschattet vom Gaza-KriegÜberschattet vom Gaza-Krieg beginnt für Millionen Muslime rund um den Globus mit dem ersten Tag des Ramadans ihre wochenlange Fastenzeit. Unter anderem in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar wurde der 11. März am Sonntag als erster Tag des Fastenmonats ausgerufen. Auch für die 746.
Leggi di più »
UN-Menschenrechtskommissar zum Gaza-Krieg: „Risiko, dass viele verhungern“Volker Türk, ranghöchster österreichischer UN-Diplomat, über das „Gemetzel“ im aktuellen Nahostkrieg, die Positionierung der heimischen Regierung seit dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober und russische Invasionsgelüste
Leggi di più »
Biden schlägt Waffenruhe im Gaza-Krieg vorUS-Präsident Joe Biden hat Israel und der militanten Palästinenserorganisation Hamas eine Waffenruhe im Gaza-Krieg vorgeschlagen. Biden sagte in einem Interview, dass er mit beiden Seiten gesprochen habe und sie zugestimmt hätten, sich während des muslimischen Fastenmonats nicht an Kämpfen im Gazastreifen zu beteiligen. Israel habe sich auch verpflichtet, die Evakuierung der Stadt Rafah an der Grenze zu Ägypten zu ermöglichen, bevor es seinen Kampf gegen die Hamas verstärke. Biden betonte, dass eine Waffenruhe auch im Prozess hin zu einer Zwei-Staaten-Lösung helfen und zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und Saudi-Arabien beitragen könne. Er beklagte zudem die hohe Zahl der getöteten Palästinenser und warnte Israel davor, die Unterstützung der ganzen Welt zu verlieren, wenn es so weitermache.
Leggi di più »
UNO-Generalsekretär fordert erneut Waffenruhe im Gaza-KriegAntonio Guterres verlangt bei Besuch am Rafah-Grenzübergang zwischen Gaza und Ägypten auch die Freilassung der israelischen Geiseln.
Leggi di più »
UN-Generalsekretär fordert Waffenruhe im Gaza-KriegUN-Generalsekretär António Guterres hat bei seinem Besuch in Ägypten Forderungen nach einer Waffenruhe im Gaza-Krieg erneuert. Er betonte die Notwendigkeit einer humanitären Feuerpause und forderte die Freilassung der Geiseln in der Gewalt der Hamas.
Leggi di più »