Gefährliche Auslandseinsätze: Bundeswehr-Veteranen wollen endlich mehr Anerkennung

Italia Notizia Notizia

Gefährliche Auslandseinsätze: Bundeswehr-Veteranen wollen endlich mehr Anerkennung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 75%

Kosovo, Afghanistan, Irak - die Zahl der gefährlichen Auslandseinsätze der Bundeswehr ist in den letzten Jahren gestiegen. Jetzt fordern die Soldaten mehr Anerkennung. Auch in Deutschland soll es einen „Veteranentag“ geben. Möglichst schon zu den „Invictus Games“.

Die letzten Soldaten des deutschen Afghanistan-Einsatzes steigen aus einen Transportflugzeug. Das war im Juni 2021. Auch sie sind jetzt Veteranen.Marcel Bohnert weiß genau, wovon er spricht. Er ist Oberstleutnant, seit 1997 Soldat. Bohnert ist auch ein Veteran, er hat im Kosovo, inund im Irak gedient. Der 44-Jährige Schweriner sagt: „Unverändert kehrt niemand aus seinen Auslandseinsätzen zurück.

„Ein Veteranentag, öffentliche Zeremonielle oder die Förderung anderer militärischer Rituale können Heimkehrern dabei helfen, ihren Platz in der gesellschaftlichen Mitte wiederzufinden“, betont Bohnert. Bislang hätten sich Einsatzveteranen vor allem in Vereinen und Initiativen zusammengeschlossen. Fast alle Ideen gingen auf private Impulse zurück, „die weder politisch initiiert noch gefördert werden“. Dabei sei dieeine Parlamentsarmee.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gefährliche Körperverletzung: Angriffe mit Glasflaschen an Bahnhöfen in Essen und DortmundGefährliche Körperverletzung: Angriffe mit Glasflaschen an Bahnhöfen in Essen und DortmundIn Essen musste ein 48-Jähriger notoperiert werden, nachdem ein 32-Jähriger ihn am Freitagabend mit einer zerbrochenen Flasche attackiert haben soll. Auch in Dortmund kam es zu einem Zwischenfall.
Leggi di più »

Gefährliche Körperverletzung: Angriffe mit Glasflaschen an Bahnhöfen in Essen und DortmundGefährliche Körperverletzung: Angriffe mit Glasflaschen an Bahnhöfen in Essen und DortmundIn Essen musste ein 48-Jähriger notoperiert werden, nachdem ein 32-Jähriger ihn am Freitagabend mit einer zerbrochenen Flasche attackiert haben soll. Auch in Dortmund kam es zu einem Zwischenfall.
Leggi di più »

Zwei Eurofighter: Bundeswehr schützt ab sofort auch Nato-Luftraum der SlowakeiZwei Eurofighter: Bundeswehr schützt ab sofort auch Nato-Luftraum der SlowakeiBratislava/Neuburg an der Donau - Die Bundeswehr hilft seit Samstag (02.09.2023) dabei, den Nato-Luftraum der Slowakei zu schützen. Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine lesen Sie in unserem Live-Ticker.
Leggi di più »

Sollstärke der Bundeswehr: Wehrbeauftragte Högl hält Ziel für unrealistischSollstärke der Bundeswehr: Wehrbeauftragte Högl hält Ziel für unrealistischDie Truppe soll bis 2031 von 183.000 auf 203.000 Kräfte wachsen. Laut Högl ist dafür eine „erhebliche Kraftanstrengung“ nötig. Soldatenvertreter fordern noch mehr.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 19:17:48