Sollstärke der Bundeswehr: Wehrbeauftragte Högl hält Ziel für unrealistisch

Italia Notizia Notizia

Sollstärke der Bundeswehr: Wehrbeauftragte Högl hält Ziel für unrealistisch
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Die Truppe soll bis 2031 von 183.000 auf 203.000 Kräfte wachsen. Laut Högl ist dafür eine „erhebliche Kraftanstrengung“ nötig. Soldatenvertreter fordern noch mehr.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Ein entscheidender Faktor sei, die Rahmenbedingungen für den Dienst in der Bundeswehr zu verbessern. „Das bedeutet in erster Linie schlanke Prozesse und Strukturen, ausreichend Material – von der persönlichen Ausrüstung bis zum großen Gerät – sowie eine moderne Infrastruktur“, sagte Högl. Zudem sei es wichtig, bei der Nachwuchsgewinnung ein realistisches Bild vom Dienst in der Bundeswehr zu zeichnen.

„Ob da die 203.000 reichen, darf bezweifelt werden. Wir gehen von deutlich mehr aus.“ Die Bundeswehr sei in den vergangenen 30 Jahren „verkleinert worden, sie ist geschrumpft worden, Einheiten sind abgebaut worden“, sagte Sensburg. Das jetzt wieder rückgängig zu machen, dauere. Auch der SPD-Verteidigungspolitiker Johannes Arlt zweifelt an dem Ziel zur Sollstärke und sprach sich in den RND-Zeitungen für eine allgemeine Dienstpflicht aus. „Bei Beibehaltung der Freiwilligenarmee wäre es schon eine riesige Leistung, wenn wir die Truppenstärke von 183.000 Soldaten halten könnten“, sagte Arlt.„Ehrlicher wäre bei diesem Modell eine Reduktion der Stärke und auch ein Verzicht auf Fähigkeiten.

Die Aussetzung der Wehrpflicht bezeichnete Sensburg als Fehler und plädierte für eine Wiedereinführung. Deutschland brauche eine entsprechende Personalstärke von Soldatinnen und Soldaten in der Bundeswehr, um verteidigungsfähig zu sein. Durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gebe es wieder ein erhöhtes Interesse für die Bundeswehr.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bundeswehr regeneriert SchießsimulatorenBundeswehr regeneriert SchießsimulatorenKoblenz (ots) - Die Bundeswehr erneuert ihre Schießsimulatoren. Ein entsprechender Vertrag wurde kürzlich im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) unterzeichnet.
Leggi di più »

Die Sportschule der Bundeswehr hat jetzt einen Inklusiven HochseilgartenDie Sportschule der Bundeswehr hat jetzt einen Inklusiven HochseilgartenWarendorf (ots) - In der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf wurde am 30. August ein bislang einzigartiges Projekt übergeben: Ein inklusiver Klettergarten für sporttherapeutische Maßnahmen. Für Bundeswehrangehörige
Leggi di più »

Geplante Stationierung in Litauen: Nur wenige Bundeswehr-Soldaten wollen freiwillig an die Nato-OstflankeGeplante Stationierung in Litauen: Nur wenige Bundeswehr-Soldaten wollen freiwillig an die Nato-OstflankeEine Kampfbrigade mit rund 4000 Soldaten will die Bundeswehr in Litauen aufbauen. Allerdings gibt es Probleme, genügend Soldaten zu finden. Deshalb sollen jetzt Anreize geschaffen werden.
Leggi di più »

Bundeswehr-Kampfbrigade in Litauen - Nur jeder fünfte Soldat freiwillig dabeiBundeswehr-Kampfbrigade in Litauen - Nur jeder fünfte Soldat freiwillig dabeiDie geplante Stationierung einer deutschen Kampfbrigade in Litauen steht vor einer Herausforderung, da nur jeder fünfte Soldat der Bundeswehr bereit ist, sich freiwillig anzuschließen.
Leggi di più »

57-Jährige als Rekrutin bei der Bundeswehr57-Jährige als Rekrutin bei der Bundeswehr32 Teilnehmer haben gerade die 'Ausbildung für Ungediente' in Bogen absolviert. Für Birgit wurde ein Traum war, denn 1984 war ihr der Weg zur
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 14:22:03