Geflügelbetrieb im Bezirk Amstetten von Vogelgrippe betroffen

Niederösterreich Notizia

Geflügelbetrieb im Bezirk Amstetten von Vogelgrippe betroffen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die Tiere müssen zum Schutz vor weiterer Übertragung des Virus getötet werden.

Die Tiere müssen zum Schutz vor weiterer Übertragung des Virus getötet werden.In einem Geflügelbetrieb im niederösterreichischen Bezirk Amstetten ist ein Ausbruch der Vogelgrippe bestätigt worden. Die Tiere müssen zum Schutz vor einer weiteren Übertragung getötet werden, hielt die am Donnerstag fest. Rund um den Betrieb wurden eine Schutzzone im Umkreis von drei Kilometern sowie eine zehn Kilometer umfassende Überwachungszone eingerichtet.

In den vergangenen Wochen wurde das Virus bereits in einem Geflügelbetrieb im Bezirk Braunau in Oberösterreich sowie bei Wildvögeln in mehreren Regionen Österreichs nachgewiesen, erinnerte die Ages. „Eine Übertragung durch Lebensmittel auf den Menschen kann ausgeschlossen werden“, wurde betont.Im Bezirk Amstetten werden innerhalb der Schutzzone alle Geflügelhaltungen durch einen Amtstierarzt kontrolliert.

Seitens der Geflügelwirtschaft Österreich wurde in einer Reaktion „rasch eine vorübergehende Stallpflicht für Geflügel in Niederösterreich und Oberösterreich“ eingefordert. Dieser Schritt solle „größeres Tierleid aber auch größeren wirtschaftlichen Schaden“ vermeiden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Arbeitslosigkeit im Bezirk Amstetten steigt weiterhinArbeitslosigkeit im Bezirk Amstetten steigt weiterhinDie schwache Konjunktur macht sich am Arbeitsmarkt bemerkbar.
Leggi di più »

Freude über 53 neue Atemschutzträger für den Bezirk AmstettenFreude über 53 neue Atemschutzträger für den Bezirk AmstettenVon 20. bis 22. September fanden im Feuerwehrhaus Amstetten zwei Atemschutzkurse statt. Alle 53 Teilnehmer bestanden die Erfolgskontrolle.
Leggi di più »

Nordlichter strahlten über dem Himmel im Bezirk AmstettenNordlichter strahlten über dem Himmel im Bezirk AmstettenIn der Nacht auf heute Freitag wurde der Himmel über dem Mostviertel wieder in besondere Farben getaucht.
Leggi di più »

Mit den Fitnessstudios aus dem Bezirk Amstetten fit in den WinterMit den Fitnessstudios aus dem Bezirk Amstetten fit in den WinterSpeziell vor der kalten Jahreszeit besuchen wieder viele Sportfans und Bewegungsfreudige die Fitnesscenter. Die NÖN fragt bei den Fitnessstudios nach, was wichtig ist, um fit in den Winter zu kommen und welche Trainingsarten im Trend sind.
Leggi di più »

Ein seltener Blick über die Schultern der Künstler im Bezirk AmstettenEin seltener Blick über die Schultern der Künstler im Bezirk AmstettenAm Wochenende öffnen auf Initiative der Kulturvernetzung wieder über 1.000 Kreativschaffende aus ganz Niederösterreich bei den „Tagen der offenen Ateliers“ die Türen ihrer Werkstätten. Im Neuhofner Atelier für Erinnerungsdesign erfährt man (Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr), wie Bilder zur Sprache der Erinnerung werden.
Leggi di più »

Tierische Seuche ist zurück - Vogelgrippe in OÖ! Bezirk Braunau ist SperrzoneTierische Seuche ist zurück - Vogelgrippe in OÖ! Bezirk Braunau ist SperrzoneAm 09. Oktober 2024 wurde der erste Fall der Vogelgrippe in einem Geflügelbetrieb in Braunau (Oberösterreich) nachgewiesen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 18:55:24