Gefragter Nachwuchs: Ausbildungsmarkt in Cham bleibt stabil - idowa

Italia Notizia Notizia

Gefragter Nachwuchs: Ausbildungsmarkt in Cham bleibt stabil - idowa
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Seit gut 13 Jahren bieten die Betriebe im Kreis Cham deutlich mehr Ausbildungsplätze als es Bewerber dafür gibt. Das gilt auch heuer - Pandemie, Krieg und Krisen zum Trotz. Ausbildung Arbeit

Mauerer ist bei den jungen Männern im Landkreis Cham der beliebteste Ausbildungsberuf, gefolgt von Kfz-Mechatroniker. Wunschberuf bei den jungen Frauen sind medizinische Fachangestellte und Kauffrau im Einzelhandel. Der Pressetermin zur Vorstellung der Ausbildungssituation im Landkreis Cham hat Tradition.

Die Ursprünge reichen zurück in Zeiten, als junge Menschen nach ihrem Schulabschluss Schwierigkeiten hatten, einen Ausbildungsplatz zu ergattern. Vor 13 Jahren kam die Wende. Seitdem bieten die Betriebe deutlich mehr Ausbildungsplätze als es Bewerber dafür gibt. Das gilt auch heuer - Pandemie, Krieg und Krisen zum Trotz.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

idowa /  🏆 34. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Unter Strom seit zehn Jahren: Karsten Nasdal fährt alte E-Autos in Bad KötztingUnter Strom seit zehn Jahren: Karsten Nasdal fährt alte E-Autos in Bad Kötzting&8222;Für Städter sind Elektroautos ja schön und gut, aber wenn man auf dem Land wohnt&8230;&8220; Stop! Schluss mit... (M-Plus)
Leggi di più »

Chinas Exporte sinken erstmals seit mehr als zwei JahrenDie Corona-Maßnahmen und eine schwache Nachfrage aus dem Ausland belasten die chinesischen Exporte. Besonders die Lockdowns treffen die Wirtschaft.
Leggi di più »

Teurer Ruppertshof-Umbau: Größtes Bauprojekt seit Jahren in Auersmacher – die Kosten explodierenTeurer Ruppertshof-Umbau: Größtes Bauprojekt seit Jahren in Auersmacher – die Kosten explodierenDer Ruppertshof in Auersmacher wird zur Kita umgebaut; dazu entstehen Räume für Vereine. Aber das Vorhaben wird vermutlich 40 Prozent teurer als geplant.
Leggi di più »

Corona-Lockdown: Chinas Exporte sinken erstmals seit mehr als zwei Jahren | DW | 07.11.2022Corona-Lockdown: Chinas Exporte sinken erstmals seit mehr als zwei Jahren | DW | 07.11.2022Die strikten Corona-Maßnahmen und eine schwache Nachfrage aus dem Ausland belasten die chinesische Exportmaschinerie. Für die zweitgrößte Volkswirtschaft eine weitere Hiobsbotschaft.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 11:02:05