Gegen Fake News: EU-Kommission verstärkt Einsatz gegen Desinformation im Internet

Italia Notizia Notizia

Gegen Fake News: EU-Kommission verstärkt Einsatz gegen Desinformation im Internet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Mit Faktenchecks und Werbeentzug: Die EU-Kommission will mit einem erweiterten Verhaltenskodex künftig schärfer gegen Desinformation im Internet vorgehen. FakeNews

, sagte Kommissionsvize Vera Jourova am Donnerstag bei der Veröffentlichung des neuen Kodexes in Brüssel.Konkret sollen Verbreiter von Falschnachrichten keine Werbeeinnahmen bekommen, Nutzer entsprechende Inhalte einfacher melden und Forschende besseren Zugang zu Daten bekommen, hieß es.Der Verhaltenskodex im Kampf gegen Desinformation besteht seit 2018.

Die nun überarbeitete Version haben mittlerweile 34 Beteiligte unterzeichnet – darunter etwa der Facebook-Konzern Meta, Google, Twitter, Tiktok und Microsoft. Aber auch kleinere oder spezialisierte Plattformen und Vertreter der Zivilgesellschaft beteiligten sich.Bild: picture alliance / Markus MainkaOnline-Plattformen müssten viel energischer gegen Desinformation vorgehen, sagte EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

watson_de /  🏆 105. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kartell: EuGH bestätigt Millionenstrafen für Hersteller optischer LaufwerkeKartell: EuGH bestätigt Millionenstrafen für Hersteller optischer LaufwerkeDie EU-Kommission verhängte Strafen gegen Toshiba, Samsung & Co. wegen Angebotsabsprachen. Doch der Europäische Gerichtshof teilt nicht alle Vorwürfe.
Leggi di più »

Europäischer Gerichtshof - Indexierung der Familienbeihilfe in Österreich ist rechtswidrigEuropäischer Gerichtshof - Indexierung der Familienbeihilfe in Österreich ist rechtswidrigDie unterschiedliche Regelung des Kindergelds in Österreich verstößt gegen EU-Recht.
Leggi di più »

Neue Vorwürfe im Deutschen Verband für Modernen FünfkampfNeue Vorwürfe im Deutschen Verband für Modernen FünfkampfEs rumort im deutschen Fünfkampf-Verband: Nach dem Reit-Skandal bei Olympia in Tokio wird der Sport nur als Vierkampf ausgetragen. Gegen die Wahl des Präsidenten ist eine Klage anhängig.
Leggi di più »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leggi di più »

München: Unbekannter attackiert Ukrainer im Englischen Garten - Schlag und Tritt gegen KopfEr fragte ihn nach seiner Staatsangehörigkeit: Dann griff der Unbekannte den Ukrainer im Englischen Garten an. Nach der Tat flüchtete er.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 06:09:26