Viel Regen bringt viele Gelsen. Die Niederschläge der letzten Tage haben den Boden noch einmal für die lästigen Blutsauger aufbereitet. Der Verein „GEBL“ (Gelsenbekämpfung Leithaauen) ist daher im Einsatz, um schon die Larven in den stehenden Gewässern unschädlich zu machen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Regen der letzten Tage kommt den Gelsen gerade recht. Auch wenn die Temperaturen erst langsam wieder steigen, die Zeit der Blutsauger steht bevor - insbesondere, da der Winter einmal mehr sehr mild war. Auf Wiesen und Feldern blieb nach den Niederschlägen Wasser stehen.
GEBL Mark Hofstetter BTI Gelsenbekämpfung Larven
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Posting brachte jungen Mann aus Brucker Bezirk vor Gericht„Lustig“ ein Posting kommentieren und schon kann man sich strafbar gemacht haben; vor allem wenn es um das Leugnen oder Verharmlosen der Nazidiktatur geht. Solche Posts sind zu Massen im Netz und halten die Staatsanwaltschaft ganz schön auf Trab.
Leggi di più »
Influencer-Drinks enthalten viel zu viel KoffeinDer Verein für Konsumenteninformation (VKI) warnt vor dem Konsum von sogenannten 'Influencer-Drinks'. Konkret vor 'Gönrgy' und 'Prime'.
Leggi di più »
Viele Brucker in Sorge um Zukunft des HarrachparksNach den Abholzungen im Park ist die Verunsicherung bei vielen groß. Das sah man auch an der großen Zahl an Besuchern, die zum Diskussionsabend „Harrachpark – quo vadis?“ der Grünen gekommen waren. Die Antwort auf diese Frage blieb aber zum Teil offen, weil wichtige Ansprechpersonen dafür fehlten.
Leggi di più »
Brucker Gymnasiastinnen bei Landesmeisterschaften erfolgreichFünf Mannschaften aus dem Brucker Gymnasium fuhren zu den Meisterschaften im Boden- und Geräteturnen nach Pressbaum.
Leggi di più »
Brucker Radbörse feierte ihren 20er2004 riefen die Brucker Grünen erstmals dazu auf, am Hauptplatz Fahrräder zu verkaufen bzw. zu kaufen. Die Radbörse war geboren und ist seither zu einem beliebten Fixpunkt im Veranstaltungskalender geworden.
Leggi di più »
Mit einem „Peckerl“ für die Brucker Tierheim-Tiere Gutes tunDas Tierheim hat laufend mit hohen Kosten für Tierarzt und Instandhaltung zu kämpfen. Die zweite Auflage von Tattoo & Musik sollte helfen, das dafür nötige Geld einzunehmen. Die Veranstalter zeigten sich mit dem Erfolg erneut zufrieden.
Leggi di più »