Gemeinsam 200 Jahre: Geburtstagsfeier bei der FF Greinsfurth

_Isshort Notizia

Gemeinsam 200 Jahre: Geburtstagsfeier bei der FF Greinsfurth
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Die vier Kameraden der Feuerwehr Greinsfurth Roman Aichberger, Ulrich Wurzer, Martin Lamerana und Franz Drescher feierten ihren 50. Geburtstag.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Kommandant-Stellvertreter Rene Enengel , Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub und Kommandant Michael Heinz gratulierten von links: Roman Aichberger, Ulrich Wurzer, Martin Lamerana und Franz Drescher zu 4 mal 50. Geburtstag. ie vier Kameraden der Feuerwehr Greinsfurth Roman Aichberger, Ulrich Wurzer, Martin Lamerana und Franz Drescher feierten ihren 50. Geburtstag.

Die 4 mal 50er-Feier fand in einer gemütlichen Runde im Feuerwehrhaus statt. Ulrich Wurzer, Roman Aichberger und Martin Lamerana sind seit 1988 bei der Wehr. Sie waren unter den Ersten bei der Geburtsstunde der Feuerwehrjugend Greinsfurth und sind somit seit dem 14. Lebensjahr aktive Feuerwehrmänner in verschiedenen Funktionen. Der vierte im Bunde, Franz Drescher, ist ebenso ein wichtiger Teil in der „Feuerwehrfamilie“ und seit 2018 aktiv.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

200 Jahre „Ode an die Freude“ war in Retz einen Flashmob wert200 Jahre „Ode an die Freude“ war in Retz einen Flashmob wertDer Kinder- und Jugendchor des Musikschulverbandes Retzer Land feierte 200 Jahre „Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven mit einem Flashmob am Retzer Hauptplatz. Gelungen war auch der Auftritt bei der „Langen Nacht der Chöre“ in Krems.
Leggi di più »

200 Jahre Beethovens Neunte: Eine Symphonie schreibt Weltgeschichte200 Jahre Beethovens Neunte: Eine Symphonie schreibt WeltgeschichteBeethovens Neunte. Eines der bedeutendsten Musikwerke aller Zeiten feierte vor 200 Jahren in Wien seine Uraufführung. Beethoven war bereits vollkommen taub, als er es komponierte
Leggi di più »

In Pfaffstätten wird Europa besonders gefeiertIn Pfaffstätten wird Europa besonders gefeiertIn Pfaffstätten feierte man 200 Jahre Europahymne mit fulminanter musikalischer Beteiligung.
Leggi di più »

Wenn 900 Jahre nicht gefeiert werden, dann eben 910 JahreWenn 900 Jahre nicht gefeiert werden, dann eben 910 JahreDie erste urkundliche Erwähnung von Maissau erfolgte im Jahre 1014. Jetzt, 910 Jahre später, wird dieses Ereignis im Rahmen des Stadtmauerfestes am 18. Mai gebührend gefeiert.
Leggi di più »

200-€-Bonus kann nur noch kurze Zeit beantragt werden200-€-Bonus kann nur noch kurze Zeit beantragt werdenDie Teuerung macht das Leben für die Österreicher schwer. Von öffentlichen Stellen gibt es zahlreiche Förderungen, viele sind aber wenig bekannt.
Leggi di più »

200 Gäste bei Umbenennung des Fliegerhorstes Langenlebarn200 Gäste bei Umbenennung des Fliegerhorstes LangenlebarnDer Fliegerhorst Brumowski heißt ab sofort „Fliegerhorst Leopold Figl – Flugplatz General Pabisch“.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 08:28:47