Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Aktionsplan von DB und Luftverkehr zeigt Erfolge --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

Italia Notizia Notizia

Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Aktionsplan von DB und Luftverkehr zeigt Erfolge --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 61%

Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Aktionsplan von DB und Luftverkehr zeigt Erfolge

Kooperationen von Luftfahrt und DB verbessern den Zubringerverkehr zum Drehkreuz Frankfurt • Sprinterzüge beschleunigen Verbindungen

Zwei Jahre nach der Unterzeichnung des gemeinsamen Aktionsplans im April 2021 ziehen der Bundesverband der deutschen Luftverkehrswirtschaft und die Deutsche Bahn gemeinsam eine erste positive Bilanz. Ziel des Aktionsplans ist es, die Attraktivität und Nachhaltigkeit des Verkehrsangebots zu erhöhen und zu einer Absenkung der Treibhausgas-Emissionen im Verkehrssektor beizutragen.

Im innerdeutschen Luftverkehr erreicht das Angebot im ersten Halbjahr 2023 rund 56 Prozent des Niveaus von 2019. Obwohl der Luftverkehr nach dem pandemiebedingten Einbruch wieder zunimmt, zeigt sich hier ein Trend zur weiteren Verlagerung von innerdeutschem Kurzstreckenverkehr auf die Schiene. Insbesondere die Sprinter-Verkehre der Deutschen Bahn werden von mehr Reisenden denn je genutzt.

Blickt man auf die einzelnen Linien, wird der Erfolg besonders sichtbar – Beispiel Münster–Frankfurt Flughafen: Seitdem Münster in das Lufthansa Express Rail Netz aufgenommen wurde und die Anbindung an den Flughafen Frankfurt mit mehr ICE-Halten und stündlichen Verbindungen weiter verbessert wurde, stieg die Nachfrage um 27 Prozent.Die Erneuerung und der Ausbau der Schieneninfrastruktur ist Voraussetzung für eine noch stärkere Vernetzung von Luft- und Schienenverkehr.

Die Deutsche Bahn und der BDL sind sich einig, dass die Anbindung des Flughafendrehkreuzes München an das ICE-Netz vordringlich in Angriff genommen werden sollte. Reisende zum und vom Münchner Flughafen werden in den nächsten Jahren von der zweiten Stammstrecke der S-Bahn München profitieren. Sie soll künftig, gemeinsam mit dem Erdinger Ringschluss, die Vernetzung des Flughafens München mit dem Schienenverkehr verbessern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Luftverkehr in Deutschland holt auf und hinkt dennoch hinterherLuftverkehr in Deutschland holt auf und hinkt dennoch hinterherIn Deutschland befindet sich der Luftverkehr weiter auf Erholungskurs. Der BDL erwartet im kommenden halben Jahr eine Angebotskapazit\u00e4t von rund 80 Prozent des Vorkrisenniveaus.
Leggi di più »

'Unser Sport ist bedroht' - Athleten fordern mehr Klimaschutz vom Ski-Weltverband'Unser Sport ist bedroht' - Athleten fordern mehr Klimaschutz vom Ski-WeltverbandMikaela Shiffrin, Alexander Aamodt Kilde und rund 150 weitere Athleten halten die Klimaschutz-Bemühungen des Ski-Weltverbandes für unzureichend - und stellen Forderungen. Wintersport FIS JohanEliasch
Leggi di più »

Klimaschutz: Tui setzt sich verbindliche EmissionszieleKlimaschutz: Tui setzt sich verbindliche EmissionszieleBis zum Jahr 2030 will der deutsche Reisekonzern Tui die eigenen Emissionen klimasch\u00e4dlicher Treibhausgase in den Bereichen Airlines, Hotels und Kreuzfahrtschiffe deutlich senken.
Leggi di più »

ASP-Bekämpfung: Weitere Prüfung für Kadaversuchhunde --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)ASP-Bekämpfung: Weitere Prüfung für Kadaversuchhunde --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Im März bietet das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt eine weitere Prüfung für Kadaversuchhunde zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest an. Die Hundegespa…
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 22:00:17