Sternchen, Doppelpunkt oder doch das Binnenzeichen? Beim Thema Gendern haben viele Deutsche eine starke Meinung. Ein Gremium für deutsche Rechtschreibung hat nun entschieden.
Nach einer kontroversen Diskussion hat der Rat für deutsche Rechtschreibung Genderzeichen nicht als Kernbestand der deutschen Orthografie eingestuft. Das teilte das Gremium imEupen über geschlechtergerechtes Schreiben mit. In einer neuen Ergänzung zum Thema Sonderzeichen führt der Rat zugleich das Gendern im Wortinneren – Doppelpunkt, Unterstrich und Sternchen – auf.
Der Ratsvorsitzende Josef Lange sagte der Deutschen Presse-Agentur zur Einordnung, dass man damit das gesellschaftliche Phänomen an sich beschreiben wolle. Die Zeichen vermittelten „übersprachlich aufgeladen“, dass damit alle Geschlechtsidentitäten gemeint seien. Lange ergänzte: „Der Genderstern gehört nicht zum Kernbereich der deutschen Orthografie.“ Es seien also auch weiterhin keine regulären Zeichen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rat für deutsche Rechtschreibung berät übers GendernDoppelpunkt, Unterstrich und Sternchen im Wort: In Deutschland werden kontroverse Debatten über das Gendern geführt. Der Rat für deutsche Rechtschreibung berät nun über Empfehlungen.
Leggi di più »
Panne beim ZDF: Kult-Show plötzlich nicht mehr aufrufbarAm Mittwoch war DieAnstalt kurzzeitig nicht in der Mediathek des ZDF aufrufbar.
Leggi di più »
Rosenheim: Unwetter sorgt für Chaos - auch beim Zirkus Baldoni(Plus-Artikel) Windböen, Starkregen und teilweise Hagel: In der Nacht auf Mittwoch, 12. Juli, ist eine Unwetterfront über die Region gezogen.
Leggi di più »
Rosenheim: Unwetter sorgt für Chaos - auch beim Zirkus Baldoni(Plus-Artikel) Windböen, Starkregen und teilweise Hagel: In der Nacht auf Mittwoch, 12. Juli, ist eine Unwetterfront über die Region gezogen.
Leggi di più »
Steuer-Betrug beim Schlagermove? Razzia beim Chef der Prilblumen (M+)Erst vor wenigen Tagen zogen 400.000 Menschen beim „Schlagermove“ über den Kiez – und während am Sonntagmorgen alles aufgeräumt wurde, stand bei
Leggi di più »
Steigt der Staat beim Augsburger Rüstungsunternehmen Renk ein?Noch ist nicht entschieden, ob das Rüstungsunternehmen Renk aus Augsburg an die Börse geht. Doch wenn es dazu kommt, braucht das Unternehmen einen Anker-Investor. Nach den Vorstellungen der IGMetall müsste das der Staat sein, berichtet StefanStahl11
Leggi di più »