Geothermie: Der heiße Schatz in der Tiefe

Italia Notizia Notizia

Geothermie: Der heiße Schatz in der Tiefe
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Hohe Energiepreise und Bedarf an CO2-neutralen Energieformen machen geothermische Projekte auch in Österreich immer interessanter. Geothermie Energiewende von JZirm

Ein wenig Geothermie gibt es in Österreich ja bereits – auch abseits der touristischen Nutzung in verschiedensten Thermen. So wird laut Klimaschutzministerium in zehn Anlagen Wärme und in zwei kleinen Kraftwerken sogar Strom aus Tiefenwärme erzeugt.

Das vorhandene Potenzial sei damit aber erst zu einem Zehntel ausgenutzt. Daher hoffe man auf geplante Projekte wie etwa „Geotief“ unter Führung der Wien Energie. Mit diesem sollen ab 2026 Haushalte im Norden der Bundeshauptstadt mit geothermischer Wärme versorgt werden, die aus 3000 Metern in der Tiefe per heißem Wasser nach oben geholt wird. Im Endausbau will der Wiener Versorger ein Viertel der Stadt mit Geothermie heizen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Energiepreise weiter auf Rekordhoch: Gas um 119 Prozent teurer als vor einem JahrEnergiepreise weiter auf Rekordhoch: Gas um 119 Prozent teurer als vor einem JahrWIEN. Die Preise für Haushaltsenergie waren im Oktober um 50 Prozent höher als im Jahr davor, geht aus dem von der Österreichischen Energieagentur berechneten Energiepreisindex hervor.
Leggi di più »

Haushalten drohen 2023 hohe MehrkostenHaushalten drohen 2023 hohe MehrkostenEine Wiener Durchschnittsfamilie (34 Jahre) mit einem Kind müsse sich für nächstes Jahr auf Mehrkosten von rund 2.800 Euro einstellen, rechnet das Vergleichsportal durchblicker.at vor. Dabei seien Wohnungsmiete und Spritpreise noch nicht berücksichtigt, teilt das Online-portal in einer Aussendung mit. Beim Festnetz-Internettarif müsse man von einer Tariferhöhung um 36 Euro jährlich ausgehen und beim Handy-Tarif um 30 Euro.
Leggi di più »

Haushaltsenergiepreise stiegen im Oktober um 50 ProzentHaushaltsenergiepreise stiegen im Oktober um 50 ProzentDie Energiepreise lagen im Oktober auf Rekordniveau: Gas war um 119 Prozent teurer als vor einem Jahr. Die November-Zahlen deuten auf eine kurzfristige Entspannung beim Sprit hin.
Leggi di più »

Oktober-Werte veröffentlicht: Gas, Sprit, Pellets: Preise für Haushaltsenergie um 50 Prozent über Vorjahr | Kleine ZeitungOktober-Werte veröffentlicht: Gas, Sprit, Pellets: Preise für Haushaltsenergie um 50 Prozent über Vorjahr | Kleine ZeitungEnergiepreise weiter auf Rekordhoch. Gas um 119 Prozent teurer als vor einem Jahr. November-Zahlen deuten auf kurzfristig leichte Entspannung bei Sprit hin.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 20:39:24