Geplantes Kernkraftwerk in Polen: Einwände auch aus Brandenburg

Italia Notizia Notizia

Geplantes Kernkraftwerk in Polen: Einwände auch aus Brandenburg
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Polen setzt seine Pläne zum Bau von Kernkraftwerken fort. Der erste Atommeiler des Landes soll nach derzeitiger Planung in Ostsee-Nähe in der Wojewodschaft Po

mmern entstehen. Im Rahmen der Artikel 4 und 5 der ESPOO-Convention hat Polen bis zum heutigen Dienstag die Möglichkeit der Beteiligung am grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsverfahren gegeben. Das für Deutschland federführende Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern hat die Einwände und Bedenken, die auch seitens des Brandenburger Verbrauchschutzministeriums bestehen, an den Generaldirektor für Umweltschutz in Warschau versandt.

und für den Verzicht auf das Vorhaben aus. Vor dem Hintergrund der verheerenden Atomunfälle in Tschernobyl und Fukushima sollte auf Pläne zur weiteren Nutzung der Kernenergie im Interesse der Bevölkerung und Umwelt aller Ostseeanrainer verzichtet werden. Neben diesenwerden Fragen unter anderem nach internationalen Sicherheitsstandards, zu radioaktiver Belastungen durch den Betrieb oder störbedingte Auswirkungen auf die Umwelt vorgetragen.

In Deutschland ist das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern federführend für den Beteiligungsprozess. Das Ministerium hat die, die von Polen teilweise in deutscher Sprache übermittelt wurde, veröffentlicht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zoff um geplantes Pankower Asylheim im AbgeordnetenhausZoff um geplantes Pankower Asylheim im AbgeordnetenhausEigenartiges Gezerre um die Aktuelle Stunde im Berliner Abgeordnetenhaus. CDU und SPD unterstützten erst das von der AfD vorgeschlagene Thema, machten aber wenige Minuten vor Eröffnung der Sitzung einen Rückzieher. Deshalb wurde plötzlich über die A100 statt über Flüchtlinge diskutiert.
Leggi di più »

Geplantes Aus für Öl- und Gasheizungen: Mögliche Folgen für Eigentümer und MieterGeplantes Aus für Öl- und Gasheizungen: Mögliche Folgen für Eigentümer und MieterNach langem Hin und Her soll das Heizungsgesetz heute verabschiedet werden. Öl- und Gasheizungen sollen nach und nach verschwinden. Was Hausbesitzer und Mieter dazu wissen müssen.
Leggi di più »

Geplantes Luxus-Hotel in Hamburger Top-Lage ist nun nutzloses GeisterhausGeplantes Luxus-Hotel in Hamburger Top-Lage ist nun nutzloses GeisterhausHamburger wundern sich über dieses Projekt: Es sollte ein nobles Hotel in bester City-Lage werden – doch nun steht die große Immobilie in der Nähe der Elphi leer. Warum das ambitionierte Projekt scheiterte und das Gebäude zum Geisterhaus wurde.
Leggi di più »

Bei Polen kann sich Deutschland absehen, wie man Hauskäufern hilftBei Polen kann sich Deutschland absehen, wie man Hauskäufern hilftPolen will den Kauf einer Immobilie vereinfachen. Vor allem junge Bürger sollen profitieren. Die Regierung erlässt deshalb Steuern und erhöht gleichzeitig die Abgaben für Großeigentümer. Experten sagen: Deutschland sollte endlich auch ähnliche Maßnahmen ergreifen.
Leggi di più »

Polen übergibt weltweit Reparationsforderungen an DeutschlandPolen übergibt weltweit Reparationsforderungen an DeutschlandWarschau - Polnische Diplomaten haben in den vergangenen Wochen und Monaten weltweit ihren deutschen Amtskollegen Forderungen nach Reparationen überreicht. Die sogenannten Verbalnoten enthielten die bekannten
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 07:31:46