Polen übergibt weltweit Reparationsforderungen an Deutschland

Italia Notizia Notizia

Polen übergibt weltweit Reparationsforderungen an Deutschland
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Warschau - Polnische Diplomaten haben in den vergangenen Wochen und Monaten weltweit ihren deutschen Amtskollegen Forderungen nach Reparationen überreicht. Die sogenannten Verbalnoten enthielten die bekannten

Positionen der rechtsnationalen PiS-Regierung, die von Deutschland Kriegsentschädigungen in Höhe von etwa 1,3 Billionen Euro erwartet, berichtet der"Spiegel".

Demnach sei es manchen polnischen Diplomaten unangenehm gewesen, diese zu übergeben. Die Bundesregierung lehnt die Reparationsforderungen ab. Zwar hatte Außenministerin Annalena Baerbock bei ihrem Besuch in Warschau im Oktober zum Ausdruck gebracht, dass Deutschlands Verantwortung für die Versöhnungsarbeit nach dem Zweiten Weltkrieg keinen Schlussstrich kenne. Zugleich aber machte Baerbock deutlich, dass die Reparationsfrage aus deutscher Sicht abgeschlossen sei.

"Diese Position der Bundesregierung" habe man den polnischen Diplomaten"im Gespräch dargestellt, als die Schreiben übergeben wurden", heißt es aus dem Auswärtigen Amt.Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bei Polen kann sich Deutschland absehen, wie man Hauskäufern hilftBei Polen kann sich Deutschland absehen, wie man Hauskäufern hilftPolen will den Kauf einer Immobilie vereinfachen. Vor allem junge Bürger sollen profitieren. Die Regierung erlässt deshalb Steuern und erhöht gleichzeitig die Abgaben für Großeigentümer. Experten sagen: Deutschland sollte endlich auch ähnliche Maßnahmen ergreifen.
Leggi di più »

TecDAX-Titel Telefonica Deutschland-Aktie: So viel Verlust hätte eine frühe Telefonica Deutschland-Investition eingebrachtTecDAX-Titel Telefonica Deutschland-Aktie: So viel Verlust hätte eine frühe Telefonica Deutschland-Investition eingebrachtDas wäre der Verlust bei einem frühen Engagement in Telefonica Deutschland-Aktien gewesen.
Leggi di più »

Aktien Osteuropa Schluss: Warschau und Moskau erneut schwachAktien Osteuropa Schluss: Warschau und Moskau erneut schwachPRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die Aktienmärkte in Warschau und Moskau haben am Mittwoch im Einklang mit der Schwäche an den europäischen Leitbörsen sowie in New York nachgegeben. Dagegen verzeichneten
Leggi di più »

Aktien Osteuropa Schluss: Warschau und Moskau erneut schwach Von dpa-AFXAktien Osteuropa Schluss: Warschau und Moskau erneut schwach Von dpa-AFXAktien Osteuropa Schluss: Warschau und Moskau erneut schwach
Leggi di più »

Polen: Notenbank senkt Leitzins überraschend deutlichPolen: Notenbank senkt Leitzins überraschend deutlichWARSCHAU (dpa-AFX) - Die polnische Notenbank hat ihren Leitzins deutlich stärker gesenkt als erwartet. Er werde um 0,75 Prozentpunkte auf 6,00 Prozent reduziert, teilte sie am Mittwoch in Warschau mit.
Leggi di più »

Polen: Notenbank senkt Leitzins überraschend deutlich Von dpa-AFXPolen: Notenbank senkt Leitzins überraschend deutlich Von dpa-AFXPolen: Notenbank senkt Leitzins überraschend deutlich
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 09:31:27