Bewegung, gesunde Ernährung, Nichtrauchen, genug Schlaf: Chinesische Forscher haben festgestellt, dass der Effekt von lebensverkürzenden Erbanlagen zu mehr als 60 Prozent ausgeglichen werden kann....
Bewegung, gesunde Ernährung, Nichtrauchen, genug Schlaf: Chinesische Forscher haben festgestellt, dass der Effekt von lebensverkürzenden Erbanlagen zu mehr als 60 Prozent ausgeglichen werden kann. Untersucht wurden mehr als 350.000 Erwachsene.
Auch Big Data-Analysen sprechen jetzt für die Wirksamkeit eines gesundheitsfördernden Lebensstils mit Bewegung, gesunder Ernährung, Nichtrauchen und ausreichend Schlaf. Damit lässt sich laut chinesischen Wissenschaftern der Effekt von das Leben verkürzenden Erbanlagen zu mehr als 60 Prozent ausgleichen. Das hat eine Studie mit den Daten von mehr als 350.000 Erwachsenen aus Großbritannien ergeben.
Zilong Bian und seine Co-Autoren von der Abteilung für Big Data-Analysen in der Medizin der MedUni in Hangzhou in China haben den Effekt des Lebensstils anhand der Daten von 353.742 britischen Erwachsenen, die zwischen 2006 und 2010 in die britische Biobank aufgenommen worden waren und deren Gesundheit bis 2021 verfolgt wurde analysiert. Die Studie ist in der wissenschaftlichen Zeitschrift „Evidence Based Medicine“ des angesehen British Medical Journal erschienen .
Während eines durchschnittlichen Beobachtungszeitraums von fast 13 Jahren starben 24.239 Menschen aus der analysierten Personengruppe. Unter jenen Personen, die durch ihre Erbanlagen eher eine kürzere Lebensspanne zu erwarten hatten, lag die Wahrscheinlichkeit eines frühen Todes um 21 Prozent über derjenigen von Menschen, die genetisch eher für ein längeres Leben prädisponiert waren. Dies zeigte sich unabhängig der Auswertung über den Lebensstil.
Laut den Wissenschaftern sind es vor allem vier Faktoren, welche einen gesunden Lebensstil ausmachen: Nichtrauchen, regelmäßig Bewegung in ausreichender Intensität, genug Schlaf und eine ausgeglichene, gesunde Ernährung. Demnach kann ein gesunder Lebensstil ein genetisch bedingtes Risiko für eine kürzere Lebenserwartung bzw. einen vorzeitigen Tod statistisch zu etwa 62 Prozent ausgleichen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Perchtoldsdorfer Jugend forscht: „Gesunder Körper -Gesunder Planet“Abschlussveranstaltung des Schulprojekts „Forschung-Jugend-Zukunft“.
Leggi di più »
'Intensiver Lebensstil' – Mit dem Van durch OsteuropaMit einem Kleinbus haben sich Anna und Moses auf ein Abenteuer gemacht. Auf der Suche nach Zufriedenheit entstand eine Doku, die nun Premiere feiert.
Leggi di più »
Landgarten: Pioniere gesunder KnabbersnacksDie Firma Landgarten aus Bruck an der Leitha kreiert seit 35 Jahren süße und salzige Bio-Knabberkost in 80 verschiedenen Varianten.
Leggi di più »
So wird man in Mannersdorf fitter und gesünderZum ersten Mal findet heuer unter dem Titel „Fit in Mannersdorf“ ein Gesundheitstag mit zahlreichen Infoständen, Aktionen und Vorträgen statt.
Leggi di più »
Neue Schokolade soll gesünder seinBesserer Nährwert, bessere Klimabilanz, ähnlicher Geschmack. Forscher haben eine neue Kakaofruchtschokolade entwickelt.
Leggi di più »
Gesünder und umweltfreundlicher: Gibt es bald die perfekte Schokolade?Schoki mit vielen Vorzügen: Das Produkt sei ähnlich im Geschmack, verfüge aber über einen besseren Nährwert und weniger gesättigte Fettsäuren, heißt es vonseiten der Erfinder.
Leggi di più »