In den vergangenen Jahrzehnten waren wir Teil eines globalen Ernährungsexperiments, das in eine Sackgasse mündete. Ein Ausweg ist eine ausgewogene überwiegend pflanzliche Ernährung.
Hülsenfrüchte wie Erbsen und Linsen enthalten Eisen - und sind deshalb ein wichtiger Bestandteil der vegetarischen Ernährung.Mais, Weizen und Reis sind kulturell wichtige Grundnahrungsmittel. Angesichts einer wachsenden Weltbevölkerung wurden deren Erträge gesteigert. Neue Hochleistungssorten, eine erfreuliche Errungenschaft, kombiniert mit Pflanzenschutz führten zu einem Überschuss an Getreide.
Ein Ausweg aus dieser Sackgasse ist eine ausgewogene überwiegend pflanzliche Ernährung, die neben Kalorien in Form von Kohlenhydraten eben auch viele Proteine, Mineralstoffe wie Eisen, Ballaststoffe, gesundheitsfördernde sekundäre Inhaltsstoffe und mehr liefert. Eine bewusste Ernährung wirkt positiv auf die Gesundheit und überstrapaziert Natur und Tierwohl nicht.
Bevor solche biodiverse Ernährung zur Norm wird, müssen wir einige Herausforderungen meistern. So ist etwa der Anbau vernachlässigter Hülsen- und Schalenfrüchte, vielfältiger Getreidearten, Kräuter, Gemüse- und Obstpflanzen im Vergleich zu herkömmlicher Agrarproduktion anspruchsvoll und wenig ertragreich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Start in die neue DEL-Spielzeit : Die Eisbären sind Feuer und Flamme für die neue SaisonAm Montag fand in der Mercedes-Benz-Arena die Pressekonferenz zur Saisoneröffnung statt. 5500 verkaufte Dauerkarten offenbaren die Überzeugung der Fans, dass ihr Herzensverein wieder Freude bereitet.
Leggi di più »
Das Kinodrama „Die Geschichte vom Holzfäller“: Die spinnen, die FinnenMeterhoch Schnee und Skurrilitäten. Mikko Myllylahti erzählt im Aki-Kaurismäki-Stil von der Entwurzelung des Arbeiters Pepe und seines ganzen Dorfs.
Leggi di più »
Bahn: Es braucht dringend mehr Nachtzüge – um die EU zu verbindenDie EU muss die Angebote für Nachtzüge ausbauen, um die Union endlich richtig zu verbinden.
Leggi di più »
(S+) Bürgerbeteiligung: Was der Bürgerrat Ernährung leisten sollEine Art Mini-Deutschland aus zufällig ausgelosten Bürgerinnen und Bürgern soll für Ruhe und sachdienliche Hinweise in der hitzigen Ernährungsdebatte sorgen. Kann das gelingen?
Leggi di più »
Ernährung der Zukunft : Was werden wir in 20 Jahren essen?Wir essen ungesund: viel Zucker, Salz und Fett – zu wenig Vitamine und Ballaststoffe. Wie entwickelt sich unsere Ernährung weiter und welche Rolle kann und wird Fleisch noch spielen? Drei Experten nehmen Stellung.
Leggi di più »