GEW: Senat muss mehr gegen „Bildungskatastrophe“ tun

Italia Notizia Notizia

GEW: Senat muss mehr gegen „Bildungskatastrophe“ tun
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Seit ein paar Tagen läuft das neue Schuljahr. Es ist erneut geprägt vom Lehrkräftemangel. Der könnte sich noch verschärfen, warnt die Gewerkschaft GEW. Und sie formuliert konkrete Forderungen.

Die Bildungsgewerkschaft GEW fordert vom Berliner Senat ein entschlosseneres Vorgehen gegen die aus ihrer Sicht bestehende „Bildungskatastrophe“ an den Schulen. Die GEW-Landesvorsitzenden Tom Erdmann und Martina Regulin verlangten am Donnerstag mehr Anstrengungen bei der Lehrkräfteausbildung an Hochschulen und als „Akutmaßnahme“ eine „Einstellungsoffensive“ bei Verwaltungs- und IT-Personal, pädagogischen Assistenten oder etwa Hausmeistern.

Um Unterrichtsausfall zu vermeiden, reduzieren Schulen nach seinen Worten nicht zuletzt die sonderpädagogische Förderung, was vor allem für Schülerinnen und Schüler mit viel Unterstützungsbedarf große Nachteile mit sich bringe. „Die Schwächsten leiden also am meisten unter dieser Bildungskrise.“ Folge der Fachkräftemangels seien auch immer größere Klassen.

Sie rief den Senat zudem auf, mehr dafür zu tun, dass endlich mehr Lehrkräfte ausgebildet werden. „Wir wissen schon heute, dass der Bedarf an Lehrkräften und anderen Pädagoginnen und Pädagogen in den nächsten Jahren noch wachsen wird. Die Berliner Universitäten bilden aber weiterhin Lehrkräfte unter Bedarf aus.“

Indes fehle es an den Hochschulen nicht nur an Studienplätzen, sondern auch am Personal zur Verbesserung der Studienbedingungen. „Zu viele interessierte Lehramtsstudierende entscheiden sich dagegen, ihr Lehramtsstudium zu beenden“, beklagte Regulin. Nötig sei „ein „Kulturwandel der Universitäten“: Die Lehrkräftebildung müsse dort oberste Priorität haben und strukturell aufgewertet werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Bildungskatastrophe': Entschlosseneres Vorgehen gefordert'Bildungskatastrophe': Entschlosseneres Vorgehen gefordertBerlin (bb) - Die Bildungsgewerkschaft GEW fordert vom Berliner Senat ein entschlosseneres Vorgehen gegen die aus ihrer Sicht bestehende
Leggi di più »

'Bildungskatastrophe': Entschlosseneres Vorgehen gefordert'Bildungskatastrophe': Entschlosseneres Vorgehen gefordertBerlin & Brandenburg
Leggi di più »

Berliner Senat will gegen Personalmangel mit mehr Geld und Wohnungen vorgehenBerliner Senat will gegen Personalmangel mit mehr Geld und Wohnungen vorgehenDer Personalmangel im Öffentlichen Dienst in Berlin spitzt sich zu. Bis 2030 werden bis zu 40.000 Beschäftigte allein aus Altergründen fehlen. Der Senat will deshalb die Bezahlung der Beschäftigten anheben - und eine weitere Maßnahme soll helfen.
Leggi di più »

Stammzellenspende gesucht: Leo (4) kämpft seit drei Jahren gegen BlutkrebsStammzellenspende gesucht: Leo (4) kämpft seit drei Jahren gegen BlutkrebsWürzburg - Der kleine Leo aus Eisenheim im Landkreis Würzburg leidet mittlerweile seit drei Jahren an Blutkrebs. Nur eine Stammzellenspende kann sein Leben retten. Die DKMS veranstaltet deshalb am 17. September eine Registrierungsaktion.
Leggi di più »

Ferrari: Seit 2014 gegen Mercedes 90 PS aufgeholt?Ferrari: Seit 2014 gegen Mercedes 90 PS aufgeholt?​Lewis Hamilton wird bald zum dritten Mal Formel-1-Champion sein. Für 2016 wünscht er sich ein starkes Ferrari mit Sebastian Vettel als WM-Gegner: Geht sein Wunsch in Erfüllung?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 05:55:31