Ghana deportiert Geflüchtete: Abschiebung statt Schutz

Italia Notizia Notizia

Ghana deportiert Geflüchtete: Abschiebung statt Schutz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 67%

Ghanas Regierung schiebt Flüchtlinge aus Burkina Faso ab, die zur Gruppe der Fulani gehören. Laut UNHCR verstößt das gegen Völkerrecht.

Das UNHCR fordert ihn auf, die Abschiebungen zu beenden: Ghanas Präsident Nada Akufo-Addo Foto: Lewis Joly/ap

Der Vorwurf lautet: Unter den Flüchtlingen können sich mutmaßliche Terroristen befinden. Die Geflohenen gehören der ethnischen Gruppe der Fulani – im frankofonen Afrika Peul – an. In verschiedenen Ländern Westafrikas, unter anderem Nigeria und Mali, wird ihnen eine Nähe zu regionalen Terrorgruppen vorgeworfen. Fulani-Vertreter:innen wehren sich seit Jahren vergeblich gegen diese Stigmatisierung.

Rund 8.000 Menschen aus Burkina Faso haben in Ghana bisher Schutz gesucht. Burkina Faso selbst zählt mittlerweile mehr als zwei Millionen Binnenflüchtlinge. Laut UNHCR habe die ghanaische Flüchtlingsbehörde in der Region Upper East außerdem ein Aufnahmezentrum errichtet, um Geflüchtete aus der Grenznähe wegzubringen.

Scharfe Kritik gibt es auch von Interessenverbänden der Fulani. Der ghanaische Zweig von Tabital Pulaaku International sagt: Es ist sehr besorgniserregend, wenn betont wird, dass die Menschen vor allem aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit deportiert werden. Stattdessen seien sie schwach und würden Schutz benötigen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Redmann fordert Sachleistungen für Flüchtlinge: Linke empörtRedmann fordert Sachleistungen für Flüchtlinge: Linke empörtDie Brandenburger CDU will den Zuzug von Flüchtlingen reduzieren, um die Kommunen zu entlasten. Fraktionschef Redmann fordert daher eine Einschränkung finanzieller Leistungen und erntet bei einer Partei heftigen Widerspruch.
Leggi di più »

Umweltorganisationen werfen Regierung „Rechtsbruch“ vorUmweltorganisationen werfen Regierung „Rechtsbruch“ vorSorgenkind Verkehr: Der Sektor verfehlt regelmäßig die Klimaziele der Bundesregierung - und tut aus Sicht von Organisationen wie Fridays for Future deutlich zu wenig. Nun legen die Klimaschützer ein eigenes Maßnahmenpaket vor.
Leggi di più »

(S+) Stromnetz, Wasserversorgung, Rechenzentren: So will die Regierung die kritische Infrastruktur besser schützen(S+) Stromnetz, Wasserversorgung, Rechenzentren: So will die Regierung die kritische Infrastruktur besser schützenDeutschlands kritische Infrastruktur ist verwundbar. Die Bundesregierung hat nun Vorschläge vorgelegt, um sie besser zu schützen. Dafür nimmt das Innenministerium Tausende Unternehmen und die Verwaltung in die Pflicht.
Leggi di più »

Mehr Bäume und begrünte Dächer: So will die Regierung vor Extremwetter schützenMehr Bäume und begrünte Dächer: So will die Regierung vor Extremwetter schützenMehr Bäume, mehr begrünte Dächer: Die Bundesregierung will Deutschland an die Folgen des Klimawandels anpassen und das per Gesetz r ...
Leggi di più »

ElbeElster: Herausforderungen in Doberlug-Kirchhain erörtertElbeElster: Herausforderungen in Doberlug-Kirchhain erörtertLandrat traf Bürgermeister und weitere Verantwortliche in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge/ Auftakt für regelmäßigen Dialog Nach der Überga
Leggi di più »

Klimaschutz: Bundesregierung weist Vorwürfe des Rechtsbruchs zurückKlimaschutz: Bundesregierung weist Vorwürfe des Rechtsbruchs zurückKlimaschutz: Bundesregierung weist Vorwürfe des Rechtsbruchs zurück Bundesregierung Energiewende FDP Klimaschutz BündnisDieGrünen Klimapolitik SPD Umweltschutz Verkehrspolitik
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 19:54:04