Beamten-Angriffe an Silvester: Giffey plant Gipfel gegen Jugendgewalt
Angesprochen wurde Giffey darauf, dass es nun eine Diskussion über die familiäre Herkunft der Täter gebe und darüber, ob das nun ein Integrationsdefizit sei.
Sie habe mit den Einsatzkräften der Polizei in Neukölln gesprochen und gefragt, was der Grund sei und wie das komme. "Und die haben mir berichtet, dass auch die sozialen Medien eine große Rolle spielen. Dass eben sich gegenseitig angestachelt wird auf Tiktok." Dass diese eine Nacht die Nacht sei, die für manch andere der 1.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wegen Silvester-Krawallen: Giffey plant Gipfel gegen JugendgewaltNach den heftigen Krawallen und Angriffen auf Berliner Einsatzkräfte sollen Konsequenzen folgen. Ein Böllerverbot alleine wird das Problem nicht lösen, so FranziskaGiffey.
Leggi di più »
Nach Silvester-Ausschreitungen: Giffey plant Gipfel gegen JugendgewaltBerlins Regierende Bürgermeisterin steht nach den Silvester-Krawallen in der Kritik. Nun will sie einen Gipfel gegen Jugendgewalt organisieren. Ein Böllerverbot allein werde das Problem nicht lösen.
Leggi di più »
Nach Silvester-Krawallen in Berlin: Giffey kündigt Gipfel gegen Jugendgewalt anNach Silvester-Krawallen in Berlin: Giffey kündigt Gipfel gegen Jugendgewalt an. Ein bundesweites Böllerverbot hält die Regierende Bürgermeisterin indes für unrealistisch.
Leggi di più »
Giffey plant Gipfel gegen JugendgewaltNach den Ausschreitungen in der Silvesternacht will Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) zu einem Gipfel gegen Jugendgewalt einladen.
Leggi di più »
Berliner Silvesternacht: Giffey plant Gipfel gegen JugendgewaltNach den Ausschreitungen in der Silvesternacht will Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) zu einem Gipfel gegen Jugendgewalt einladen. CDU und CSU geben der Hauptstadt-Regierung eine Mitschuld an der Gewalt.
Leggi di più »
Giffey kündigt Gipfel gegen Jugendgewalt anDie Berliner Politik ringt nach der eskalierten Silvesternacht weiter um die Aufarbeitung. Die Regierende Bürgermeisterin will einen 'Mix aus ausgestreckter Hand und Stopp-Signal' entwickeln. Kritik von CDU-Chef Merz weist sie zurück.
Leggi di più »