In diesem Jahr fanden deutlich mehr Flüchtlinge als zuletzt ihren Weg nach Berlin. Eine Ursache ist der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Wie geht es 2023 weiter?
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Giffey erinnerte daran, dass Berlin 2022 über 360 000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erstversorgt habe. Etwa 100 000 seien in Berlin geblieben, über 80 000 davon hätten bereits eine Aufenthaltsgenehmigung beantragt und erhalten. Giffey zufolge kamen zuletzt wieder mehr Geflüchtete aus der Ukraine nach Berlin, bis zu 300 pro Tag. Im Schnitt seien es aktuell 230 Personen. Hinzu kämen etwa 100 Asylbewerber pro Tag. Nicht alle blieben in Berlin, aber viele bräuchten eine Erstversorgung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Unterkünfte voll: Franziska Giffey rechnet auch 2023 mit vielen FlüchtlingenBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey rechnet auch im kommenden Jahr mit vielen neuen Flüchtlingen.
Leggi di più »
Giffey rechnet auch 2023 mit vielen FlüchtlingenIn diesem Jahr fanden deutlich mehr geflüchtete Menschen als zuletzt ihren Weg nach Berlin. Eine Ursache ist der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Wie geht es 2023 weiter?
Leggi di più »
Franziska Giffey rechnet auch 2023 mit vielen Flüchtlingen in BerlinIn diesem Jahr fanden deutlich mehr Flüchtlinge als zuletzt ihren Weg nach Berlin. Da der Krieg in der Ukraine andauert, hält der Zustrom an Menschen an.
Leggi di più »
Giffey rechnet auch 2023 mit vielen FlüchtlingenAktuell hat Berlin rund 30.000 Plätze in Aufnahmeeinrichtungen - nicht genug, zumal auch 2023 mit großen Fluchtbewegungen in Richtung Hauptstadt gerechnet wird. Es gebe aber ein paar Ideen, um weitere Plätze zu schaffen.
Leggi di più »
Bitcoin: Nach dem Horrorjahr folgt 2023 das Jahr der Krypto-StabilitätNach dem Horrorjahr 2022 wird der Markt im neuen Jahr wieder an Stabilität gewinnen. Im Jahr 2023 sollte der Fokus auf geduldigem Investieren liegen. Die Ernte: ab 2024.
Leggi di più »