Giffey weist Vorwurf zurück: „Berlin boomt“

Italia Notizia Notizia

Giffey weist Vorwurf zurück: „Berlin boomt“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat Kritik aus der Opposition zurückgewiesen, sie rede die Lage in der Hauptstadt schön. „Wir haben noch viel zu tun“, räumte die SPD-Politikerin am Donnerstag bei der letzten Sitzung im Abgeordnetenhaus vor der Wiederholungswahl ein. Aber wenn alles immer schlecht geredet werde, lasse sich das Potenzial der Stadt nicht entdecken.

Berlin sei eines der ersten Bundesländer gewesen, dass angesichts von Inflation und gestiegenen Energiekosten ein umfangreiches Entlastungspaket vorgelegt habe.

Es sei auch Vorreiter bei der Wohngeldauszahlung nach den neuen seit Jahresbeginn geltenden Regeln. „Berlin boomt“, betonte Giffey und wies auf überdurschnittliches Wirtschaftswachstum und den erneuten Aufschwung im Hauptstadttourismus nach der Corona-Pandemie hin.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Ich finde diese Gerüchte hanebüchen“: Giffey will nach der Berlin-Wahl nicht Bundesinnenministerin werden„Ich finde diese Gerüchte hanebüchen“: Giffey will nach der Berlin-Wahl nicht Bundesinnenministerin werdenBerlins Regierende Bürgermeisterin hat Gerüchte um einen Wechsel auf Bundesebene scharf zurückgewiesen. Die SPD-Politikerin nannte die Gerüchte „haltlos Behauptungen“.
Leggi di più »

Rechtsextreme Anschläge in Berlin-Neukölln: Gericht spricht Sebastian T. vom Vorwurf der Brandstiftung freiRechtsextreme Anschläge in Berlin-Neukölln: Gericht spricht Sebastian T. vom Vorwurf der Brandstiftung freiIm Prozess um eine Serie rechtsextremer Anschläge in Berlin-Neukölln muss ein Angeklagter für eineinhalb Jahre in Haft – wegen Sachbeschädigung und Betrugs. Brandstiftung konnte ihm das Gericht nicht nachweisen.
Leggi di più »

Ab 20.30 Uhr im Livestream: Giffey, Wegner und Jarasch im Tagesspiegel-Triell zur Berlin-WahlAb 20.30 Uhr im Livestream: Giffey, Wegner und Jarasch im Tagesspiegel-Triell zur Berlin-WahlWer regiert künftig Berlin? Die drei aussichtsreichen Kandidaten treffen am Mittwochabend zum letzten Schlagabtausch vor der Berlinwahl aufeinander. Das Triell mit FranziskaGiffey, Bettina_Jarasch und kaiwegner gibt's ab 20.30 Uhr hier im Livestream.
Leggi di più »

Jetzt im Livestream: Giffey, Wegner und Jarasch im Tagesspiegel-Triell zur Berlin-WahlJetzt im Livestream: Giffey, Wegner und Jarasch im Tagesspiegel-Triell zur Berlin-Wahl'Es sind massive soziale Probleme': Jenseits der konsequenten Strafverfolgung müsse auch in Jugendsozialarbeit, Elternarbeit und Quartiersarbeit investiert werden, sagt Franziska Giffey zu den Silvester-Randalen. Triell Berlinwahl Livestream:
Leggi di più »

Wegner rechnet mit Giffey ab: Berlin wird schlecht regiertWegner rechnet mit Giffey ab: Berlin wird schlecht regiertDrei Tage vor der Wiederholungswahl in Berlin hat CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner die Plenarsitzung zur Abrechnung mit der rot-grün-roten Regierungspolitik genutzt. Er warf der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) vor, die Lage Berlins im Wahlkampf schönzureden. Wenn man ihr zuhöre, könne man denken, in einem Wirtschaftswunderland zu leben, sagte Wegner am Donnerstag bei der letzten Plenarsitzung vor der Wahl. Es sei aber das Bundesland mit der nach wie vor zweithöchsten Arbeitslosigkeit. Nur im seit Jahrzehnten SPD-regierten Bremen sehe es noch schlechter aus.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 10:01:45