Gigi Dall'Igna verrät im Exklusiv-Interview, warum er den MotoGP-Hubraum auf 850 ccm senken und bei den Devices und Winglets nichts verbieten will. Beim neuen Reglement rechnet er nicht mit Einstimmigkeit der Werke.
Bis zum Jahresende sollen die vier nach dem Suzuki-Rückzug verbliebenen verbliebenen MotoGP-Hersteller Honda, Yamaha, Ducati, Aprilia und KTM die Richtlinien für die technischen Vorschriften 2027 bis 2031 vereinbaren. Doch es zeichnet sich bereits ab, dass es schwierig wird, in den Bereichen Aerodynamik, Hubraum, Einschränkung oder Verbot der Devices Einstimmigkeit zu erzielen.
Der Protest wurde von den Stewards in Doha abgewiesen, auch der Einspruch bei der FIM. Doch danach war das Klima in der MSMA so vergiftet, dass 2019 kein einziges Meeting mehr stattfand. Normalerweise treffen sich die Manager und Techniker der Werke bei jedem zweiten oder dritten Grand Prix zu einem Gedankenaustausch.
«Ja, sicher, Carmelo Ezpeleta wird am Schluss entscheiden», ist sich Dall’Igna bewusst. «Wir können bis zum Saisonende Vorschläge auf den Tisch legen. Bei gewissen Themen bei den Motorrädern werden wir eine Mehrheitsentscheidung finden. Aber schließlich werden die FIM und Carmelo die endgültige Entscheidung treffen.»
Was spricht für 850 ccm, einen Hubraum, mit dem kaum ein Serienmodell auf den Markt kommt? «Ja, es ist ein fremdartiger Hubraum», räumt Dall’Igna ein. «Aber in der MotoGP bauen wir Prototypen. Das ist die Realität. Und der Top-Speed wird uns in Zukunft Probleme machen, wenn wir nichts unternehmen. Der Speed ist jetzt schon zu hoch.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gigi Dall’Igna (Ducati): «Das ist die Kehrseite»«Ich verstehe nicht, weshalb zwischen Ducati und Kawasaki und den anderen Herstellern so eine Lücke klafft», sagt Gigi Dall’Igna, General Manager Ducati Corse. «Je früher die Einheits-ECU kommt, desto besser.»
Leggi di più »
Gigi Dall’Igna: Keine Ducati GP15 für Pramac?Pramac-Ducati soll je nach Leistung im Verlauf der Saison besseres Material erhalten. Doch Gigi Dall’Igna erklärte nun, dass die neue GP15 voraussichtlich nur im Werksteam eingesetzt wird.
Leggi di più »
Ducati-Rennchef Ciabatti: «Nicht nur Chassis-Problem»Ducati steht unter Druck. Aber der neue Messias nimmt erst am 11. November seine Arbeit auf. Wie rasch kann Gigi Dall'Igna Wunder wirken?
Leggi di più »
Johann Zarco (Ducati): «Ich bin davon nicht besessen»Johann Zarco wechselt 2024 für seine achte MotoGP-Saison ins LCR Honda Team. Doch zuvor will der Pramac-Ducati-Pilot noch versuchen, seinen ersten Sieg in der Königsklasse zu erringen.
Leggi di più »
Ducati: Weshalb Ernesto Marinelli nicht ersetzt wurdeJahrelang war Ernesto Marinelli Ducatis Superbike-Projektleiter. Als der großgewachsene Italiener Ende 2017 zu Auspuffhersteller Termignoni wechselte, wurden seine Aufgaben neu verteilt.
Leggi di più »
Drei Dinge über Ducati-Star Carlos ChecaIm Rahmen des Meetings in Portugal wurde Carlos Checa eine simple Frage gestellt – und der Ducati-Star gab zum Teil überraschende Antworten.
Leggi di più »