Klosterneuburgerin spielte ihre Stärke im Gelände aus und heimste gleich dreifach Edelmetall ein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Im August fanden im dänischen Viborg die Masters-Weltmeisterschaften im Mountainbike-Orienteering statt. Mitten im Geschehen die Klosterneuburgerin Michaela Gigon , die sich gleich mehrfach Edelmetall schnappte.
Wie der Name schon verrät ist die richtige Orientierung im Gelände beim MTBO ein Schlüssel zum Erfolg, aber auch die richtige Technik auf dem Bike und Ausdauer sind natürlich gefragt. Stärken, die nicht nur Gigon in den letzten Jahren regelmäßig unter Beweis stellte, sondern auch ihre Konkurrentinnen, denn am Start waren viele jener Fahrerinnen, mit denen die Klosterneuburgerin sich in den letzten Jahren schon um den Titel matchte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Goldener Löwe für Sigourney Weaver: „Werde immer gefragt, warum ich ‚starke Frauen’ spiele“Sigourney Weaver bekam in Venedig einen Ehrenlöwen – und dickes Lob von James Cameron, mit dem sie einst „Alien 2“ drehte: „Der Oscar für sie ist längst überfällig“.
Leggi di più »
TUI erwartet starke Nachfrage in HerbstferienWeltgrößter Reisekonzern profitiert von Reiselust der Kunden
Leggi di più »
Starke Gewitterzellen ziehen wieder direkt auf Wien zuDie Bundeshauptstadt wurde am Samstag von Rekord-Regenmengen überschwemmt. Am Sonntagnachmittag zogen neue, enorm starke Unwetter auf Wien zu.
Leggi di più »
Ragweed-Saison: Experten erwarten heuer starke Belastungen für AllergikerDie erste Welle hat Ostösterreich bereits vergangene Woche erreicht - früher als üblich. Das Unkraut Ragweed verlängert damit die Pollensaison für Allergiker.
Leggi di più »
ÖVP für weniger Lohnnebenkosten und starke RüstungsindustrieDie ÖVP versucht sich im Wahlkampf als Wirtschaftspartei zu positionieren. Als erstes größeres Häppchen aus dem Wahlprogramm wird am Dienstag das Standortkapitel präsentiert. Das der APA vorliegende Dokument enthält bekannte Forderungen wie jene nach einer Lohnnebenkosten-Senkung sowie nach einem Ausbau degressiver Abschreibungen.
Leggi di più »
Garten Tulln: Starke Vernetzung für nachhaltige GartenkulturDie Garten Tulln ist Teil vieler Netzwerke und Organisationen rund um ökologisches Gärtnern, botanisches Wissen und beliebte Ausflugsziele.
Leggi di più »