Geopolitische Risiken, anhaltende Inflation und heftige Bankenturbulenzen verunsichern. Experten raten daher zum Edelmetall Gold. Bis 2030 kann der Preis pro Unze auf 4.800 Dollar steigen
„Alle ins Gold“ – so begrüßen und wünschen sich Bogenschützen Erfolg. Das Motto der Bogenschützen – leicht in „Alles ins Gold“ abgewandelt – dürfte sich auch als ein langfristig ertragreiches Handlungskonzept für Anleger erweisen.
An aktuellen und künftigen Preistreibern für das Edelmetall ist kein Mangel. Zu den Krisenherden Ukraine-Krieg und einem sich verschärfenden Konflikt zwischen Washington und Peking addiert sich mit den jüngsten Bankenturbulenzen ein weiterer Unsicherheitsfaktor. Für Anleger ist es daher höchste Zeit, sichere Häfen anzusteuern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Das chinesisch-russisch-iranische Bündnis ist der geopolitische Albtraum der USAChinas Verbindung mit Russland und weiteren Staaten läutet eine neue Ära in der Geschichte ein. Auch für den Ausgang des Krieges in der Ukraine ist dies von enormer Bedeutung. Ein Gastbeitrag.
Leggi di più »
Die Müllabfuhr in Kelheim soll sauberer werden – aber das birgt Entsorgungs-RisikenDer Kreis Kelheim muss seine Müllentsorgung künftig emissionsärmer organisieren. Gar nicht so einfach, wenn trotzdem die... (M-Plus)
Leggi di più »
Viele Arzneimittelrückstände in der Umwelt: Daten zu Risiken sind Geheimsache!Arzneimittel sind unter anderem im Trinkwasser nachweisbar. Daten zu Risiken sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Das soll sich ändern. (B+) Wasser Gesundheit
Leggi di più »
Wagenknecht freut sich über knapp 800.000 Euro NebeneinkünfteSahra Wagenknecht könnte zu den Spitzenverdienern im Parlament gehören. Die Nebeneinkünfte der Bundestagsabgeordneten der Linken belaufen sich dem Bundestag zufolge auf 792.961,43 Euro. Wagenknecht denkt derzeit über eine eigene Parteigründung nach.
Leggi di più »
Aufrüstung: Nato-Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben auf 1,2 Billionen DollarDie Nato-Staaten haben 2022 knapp zwei Prozent mehr für Rüstung ausgegeben. Deutschland steigerte seine Zahlungen sogar um zehn Prozent. NATO BMVg_Bundeswehr bundeswehrInfo
Leggi di più »
Bad Bunny: Ex-Freundin verklagt Sänger auf 40 Millionen DollarEs geht um drei Worte: Weil er eine Tonaufnahme von »Bad Bunny, baby« ohne ihre Zustimmung genutzt haben soll, verlangt Carliz De La Cruz Hernandez Millionen von dem erfolgreichen Reggaeton-Sänger.
Leggi di più »