Google will 2023 weniger Mitarbeiter einstellen

Italia Notizia Notizia

Google will 2023 weniger Mitarbeiter einstellen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

In einer internen Mail erklärt Google-CEO Sundar Pichai, dass sich das Unternehmen bis einschließlich 2023 darauf konzentrieren werde, nur wichtige Positionen neu zu besetzen, und dass das Einstellungstempo insgesamt verlangsamt werde.

• Google soll effizienter gemacht werdenIn einer internen Mail an die Mitarbeiter des Suchmaschinenunternehmens Google erklärte CEO Sundar Pichai, dass das Unternehmen das Tempo der Einstellungen und Investitionen bis 2023 verlangsamen werde. Zuletzt hat die-Tochter laut Pichai im zweiten Quartal 2022 etwa 10.000 neue"Googler" eingestellt und weiteren eine Zusage für Starttermine im dritten Quartal erteilt.

In anderen Fällen bedeutet dies, die Entwicklung zu unterbrechen und Ressourcen in Bereichen mit höherer Priorität einzusetzen. Es liegt an uns allen, das Unternehmen effizienter zu machen", so Pichai in seiner Mail zum weiteren Vorhaben des Unternehmens. Der CEO erklärte, bereits zu Googles Anfangszeiten sei klar gewesen, dass Knappheit Klarheit schaffe. Dadurch würden Fokus und Kreativität angetrieben, was wiederum zu besseren Produkten führe.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

IWF senkt Prognose für deutsche Wirtschaft - erwartet 2023 kaum WachstumIWF senkt Prognose für deutsche Wirtschaft - erwartet 2023 kaum WachstumDer Internationale Währungsfonds (IWF) traut der deutschen Wirtschaft in diesem und im nächsten Jahr nur noch ein vergleichsweise mageres Wachstum zu. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte 2022 um 1,2 Prozent zulegen und danach nur noch um 0,8 Prozent, wie der IWF am Mittwoch zu seinem aktualisierten Deutschland-Bericht mitteilte.
Leggi di più »

Allied-Racing: Entscheidung über WEC-Engagement im Februar 2023Allied-Racing: Entscheidung über WEC-Engagement im Februar 2023Allied-Racing könnte 2024 in die neue GT3 Premium einsteigen - Die Entscheidung dazu muss bereits in etwas mehr als einem halben Jahr fallen
Leggi di più »

Tal in München: Fußgängerzone soll schon 2023 eingerichtet werden - „Schaffen lebendige Flaniermeile“Das Tal in München soll bereits 2023 zur Fußgängerzone werden. Das hat der Stadtrat beschlossen. Damit lösen die Politiker das Projekt los von der Fertigstellung der zweiten Stammstrecke. Es gibt aber auch Kritik.
Leggi di più »

Tal in München: Fußgängerzone soll schon 2023 eingerichtet werden - „Schaffen lebendige Flaniermeile“Das Tal in München soll bereits 2023 zur Fußgängerzone werden. Das hat der Stadtrat beschlossen. Damit lösen die Politiker das Projekt los von der Fertigstellung der zweiten Stammstrecke. Es gibt aber auch Kritik.
Leggi di più »

Porsche: Alle Taycan erhalten Software-Stand des Modelljahres 2023Porsche: Alle Taycan erhalten Software-Stand des Modelljahres 2023Porsche bietet für alle seit Ende 2019 ausgelieferten Taycan-Derivate ein kostenloses Software-Update auf den Stand des Jahrgangs 2023 an.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 09:31:45