Wenn heute miese Zensuren auf dem Zeugnis stehen, soll Gottes Segen trösten. Die Genezarethkirche in Neukölln lädt Grundschüler und ihre Familien unter dem Motto „Scheiß auf Noten“ ein.
Viele Kinder verbinden die Tage vor den Sommerferien mit Angst und Tränen. Um den Druck vor der Zeugnisausgabe zu lindern, wurde am Dienstag zum Fest vor der Genezarethkirche geladen. Dabei spielte die schulische Leistung keine Rolle. Das kirchlicheHenry geht zur Grundschule Glienicke. Er ist aufgeregt wegen seines Zeugnisses. Kurt kommt bald in die KitaBei diesem Event durften 20 Kinder aufs Siegertreppchen – egal, wie die Noten ausfallen.
Pfarrerin Johanna Friese erklärte: „Unser Ziel ist es, Talente freizulegen und die Eltern in den Blick zu nehmen.“Marlene wird bald die sechste Klasse besuchen. Stolz erzählt sie: „Der Segen war für mich etwas ganz Besonderes.“ Auch Henry kommt in die sechste Klasse. „Es war ein witziges Schuljahr“, berichtet er.Doch warum der Segen? „Es geht darum, Gottes Kraft erfahrbar zu machen – für alle Kinder. Der Segen ist ein ruhiger Moment, in dem man sich sammeln kann“, so Friese.
Marlene besucht die Bernhard-Grzimek-Schule. Ihre Lieblingsfächer sind Mathe und Musik – sie hat ein gutes „Zeugnis-Gefühl“Der Name „Scheiß auf Noten“ provoziert, soll jedoch keine Anti-Haltung gegenüber Bildung vermitteln. Vielmehr gehe es darum, dass sich die Fähigkeiten und Persönlichkeit der Kinder nicht in Zensuren messen lassen, so die Pfarrerin.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Verfall und Ignoranz in Berlin: Wo ist Jesus, wenn man ihn braucht?Unser Kolumnist lebt auf der schlechten Seite eines Berliner Viertels. Weder Nachbarn noch Senat scheinen sich für eine Verbesserung zu interessieren.
Leggi di più »
Wenn ein riesiges Unternehmen derart gnadenlos scheitert, sind selbst Chuck-Norris-Witze nicht mehr lustigIch bin auf den Smartwatch-Geschmack gekommen, aber im Falle meiner Galaxy Watch 5 von Samsung gibt es dabei eine große Enttäuschung.
Leggi di più »
Netzkolumne: Wenn KI Pläne für uns schmiedetKreative Selbstaufgabe: Wozu braucht es noch eigene Ideen, wenn KI für uns Geschäftsmodelle entwickeln kann oder die Urlaubsplanung übernimmt? SZPlus
Leggi di più »
Erdoğan will Schweden in die Nato lassen, wenn die Türkei in die EU darfDer türkische Präsident stellt vor dem Nato-Gipfel eine Bedingung für seine Zusage zum schwedischen Beitritt: Sein Land und die Europäische Union sollen sich wieder annähern.
Leggi di più »
Immer mehr Abstellgenehmigungen: Wenn das Paket vor der Haustür liegtImmer öfter dürfen Paketboten Pakete vor der Haustür des Empfängers ablegen. Das hat auch mit der Corona-Pandemie zu tun.
Leggi di più »