Gravierende Folgen bis jetzt - Studie enthüllt: Demenz-Fälle nach Lockdown angestiegen

Coronavirus Notizia

Gravierende Folgen bis jetzt - Studie enthüllt: Demenz-Fälle nach Lockdown angestiegen
LockdownDemenzGesundheit
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 98%

Bewegung ist wichtig für Körper und Geist. Eine neue Studie enthüllt jetzt, wie dramatisch sich die Corona-Lockdowns mitunter ausgewirkt haben.

Bewegung ist wichtig für Körper und Geist. Eine neue Studie enthüllt jetzt, wie dramatisch sich die Corona- Lockdown s mitunter ausgewirkt haben.Manuela Macedonia von der JKU fand heraus, dass sich Bewegungsmangel während der Lockdown s nachteilig auf Körper und Geist ausgewirkt hat.Um die Zahl der Corona-Pandemie einzudämmen, wurden weltweit Lockdown s verhängt, auch in Österreich.

Die Ergebnisse sind gravierend: Während des Lockdowns waren die Versuchspersonen durch höheren Stress und zunehmende Ängste belastet. Dies wirkte sich auch auf ihren Schlaf aus.WHO-Studie: Menschen bewegen sich weltweit zu wenig Andere Studien hätten ergeben, dass ältere Menschen länger brauchen. Die vorhandene Literatur zeige außerdem, dass nach dem Lockdown ein Anstieg der Demenz-Fälle verzeichnet wurde."Längerer Bewegungsrückgang ist nicht nur für den Körper schlecht, sondern auch für den Geist", zieht Macedonia Bilanz. Sollte wieder einmal ein Lockdown verhängt werden, sollte diese Tatsache berücksichtigt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Lockdown Demenz Gesundheit Sport Studie Universität Linz Oberösterreich

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Studie: Fast Hälfte der Eltern erlebt Folgen des LehrermangelsStudie: Fast Hälfte der Eltern erlebt Folgen des Lehrermangels„Die Eltern nehmen immer stärker einen Lehrkräftemangel wahr, was zunehmend als Bedrohung für die Bildungsqualität wahrgenommen wird“, so der Studienleiter des „Bildungsbarometers“ der Uni Linz.
Leggi di più »

Demenz-Netzwerk-Treffen in Klosterneuburg: Lebensqualität im FokusDemenz-Netzwerk-Treffen in Klosterneuburg: Lebensqualität im FokusPlattform „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ lädt zum Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der drei Pflegewohnhäuser.
Leggi di più »

Zwei Obstsorten schützen vor DemenzZwei Obstsorten schützen vor DemenzDie Flavonoide sind eine Gruppe von Naturstoffen, die ausschließlich in Pflanzen vorkommen. Sie sollen die Leistungsfähigkeit unterstützen und das Risiko für Gedächtnisverlust vermindern.
Leggi di più »

Ein Tag für pflegende AngehörigeEin Tag für pflegende AngehörigeKompetenzstelle für Demenz ermöglichte pflegenden Angehörigen einen schönen Tag in Berging.
Leggi di più »

Flavonoide senken das DemenzrisikoFlavonoide senken das DemenzrisikoEine neue Studie der Columbia University zeigt, dass der Konsum von Flavonoiden, sekundären Pflanzenstoffen in Obst, Gemüse und Tee, die geistige Leistungsfähigkeit verbessern kann und das Risiko für Demenz verringern könnte.
Leggi di più »

Bodenversiegelung in Enzersdorf – und ihre FolgenBodenversiegelung in Enzersdorf – und ihre FolgenLeserbrief von Rudolf Edelmann aus Enzersdorf zur Bodenversiegelung und ihren Folgen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 23:49:37