Studie: Fast Hälfte der Eltern erlebt Folgen des Lehrermangels

„Bildungsbarometer Notizia

Studie: Fast Hälfte der Eltern erlebt Folgen des Lehrermangels
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

„Die Eltern nehmen immer stärker einen Lehrkräftemangel wahr, was zunehmend als Bedrohung für die Bildungsqualität wahrgenommen wird“, so der Studienleiter des „Bildungsbarometers“ der Uni Linz.

„Die Eltern nehmen immer stärker einen Lehrkräftemangel wahr, was zunehmend als Bedrohung für die Bildungsqualität wahrgenommen wird“, so der Studienleiter des „Bildungsbarometers“ der Uni Linz.

Der Lehrermangel in einigen Regionen und Fächern sorgt bei Eltern für Verunsicherung, zeigt die am Donnerstag veröffentlichte „Bildungsbarometer“-Studie der Uni Linz . 45 Prozent gaben an, schon direkt mit den Auswirkungen des Lehrermangels an den Schulen ihrer Kinder konfrontiert gewesen zu sein, an Mittelschulen etwas öfter als an AHS. Diese Eltern sind auch deutlich unzufriedener mit der Qualität der Schulen.

Für die Studienautoren liegt daher nahe, dass der Lehrermangel zumindest aus der Sicht der Eltern schon jetzt negative Auswirkungen auf die Schulqualität hat - an Mittelschulen dabei öfter als an Gymnasien .

Bei den kursierenden Lösungsvorschlägen punkto Lehrermangel werden ein Ausbau von Unterstützungspersonal und höhere Lehrergehälter von der Hälfte der Befragten befürwortet. Die Verkürzung der Lehrerausbildung wird indes eher kritisch gesehen, eine aktuell ohnehin nicht ernsthaft debattierte Erhöhung der Klassengrößen wird von drei Viertel der Befragten als wenig bis gar nicht sinnvoll abgelehnt.

Für die Eltern bedeutet der Lehrermangel laut Studienautoren mehr Druck. Die Hälfte der Befragten zeigt in der Umfrage Bereitschaft, ihren Kindern mehr bei Hausaufgaben oder der Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder Referate zu helfen. Ein Drittel lehnt eine stärkere Beteiligung am Lernprozess allerdings ab - „vermutlich weil ihnen dazu die Ressourcen fehlen“, so die Studienautoren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Parship-Studie: Hälfte der Befragten kennt den Handy-Code der PartnerParship-Studie: Hälfte der Befragten kennt den Handy-Code der PartnerLaut einer Studie von Parship darf mehr als die Hälfte der Österreicher das Handy des Partners jederzeit nutzen und kennt auch den PIN-Code bzw. das Entsperrmuster. Von den unter 30-Jährigen...
Leggi di più »

Studie befragt Kinder: 30 Prozent der Eltern nutzen Handy am SteuerStudie befragt Kinder: 30 Prozent der Eltern nutzen Handy am SteuerFast jedes dritte Kind gibt an, dass die Eltern beim Autofahren das Handy nutzen, so das Ergebnis einer von Volvo in Auftrag gegebene Studie.
Leggi di più »

Star-Investor Warren Buffett verkauft fast Hälfte seiner Apple-AktienStar-Investor Warren Buffett verkauft fast Hälfte seiner Apple-AktienBörse. Der CEO von Berkshire Hathaway hat im abgelaufenen Quartal Aktien im großen Stil verkauft, seine Cash-Reserven stiegen. Dennoch bleibe er Apple-Fan, so Buffet.
Leggi di più »

Fast die Hälfte der Fahranfänger macht den L17-ScheinFast die Hälfte der Fahranfänger macht den L17-ScheinSeit mehr als 20 Jahren gibt es in Österreich die Möglichkeit, die Führerscheinprüfung schon mit 17 Jahren zu absolvieren - und erfreut sich früher wie heute großer Beliebtheit. Im Bezirk Mistelbach haben 48,4 Prozent der 17-Jährigen den frühen Führerschein gemacht. Zwei Absolventinnen erzählen von ihren Erfahrungen.
Leggi di più »

Studie: Scheidung der Eltern kann sich langfristig negativ auf Kinder auswirkenStudie: Scheidung der Eltern kann sich langfristig negativ auf Kinder auswirkenKinder gehen seltener auf die Uni und haben schlechtere Jobchancen. Geteiltes Sorgerecht und das Eingehen auf kindliche Bedürfnisse kann negative Folgen ausgleichen.
Leggi di più »

Ukrainische Bernsteinschürfer: „Die Hälfte der Jungs ist an der Front“Ukrainische Bernsteinschürfer: „Die Hälfte der Jungs ist an der Front“Es ist still geworden um die ukrainischen Bernsteinarbeiter. Verstecken sie sich etwa vor der Einberufung?
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 22:42:13