Es ist ein ebenso seltener wie trauriger Fund: Die Besatzung eines Schiffs entdeckt eine große, tote Schildkröte in der Nordsee. Das Tier wird in eine Forschungseinrichtung gebracht, dort soll nun die Todesursache ermittelt werden.
Zur Todesursache könne man noch nichts sagen, da noch nicht bekannt sei, welche Verletzungen eventuell nach dem Tod entstanden sind, wie Schnitzler sagte. Die Lederschildkröte ist den Angaben zufolge zunächst tiefgekühlt worden und soll kommende Woche dann genauer untersucht werden. Der Fund einer Lederschildkröte in diesen des Tieres sei zwar in der Region selten, komme aber immer mal wieder vor, erklärte Schnitzler.
Lederschildkröten sind nach Angaben Schnitzlers kosmopolitische Tiere, die sowohl in den Tropen als auch in kälteren Gewässern leben. Von besenderten Tieren wisse man, dass sie in einer Saison viele tausend Kilometer zurücklegen können, sagte Schnitzler. In der Nordsee sind sie eher selten zu finden. Vor der schottischen Küste im Atlantik kommen sie demnach allerdings ab und zu vor.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Spitzensteuersatz: CDU-Generalsekretär: Deutschland braucht dringend große SteuerreformDie Mittelschicht zahle mittlerweile Spitzensteuersatz, das sei schlicht „nicht fair“, kritisiert Carsten Linnemann. Er fordert Entlastungen für den Mittelstand.
Leggi di più »
Spitzensteuersatz: CDU-Generalsekretär: Deutschland braucht dringend große SteuerreformDie Mittelschicht zahle mittlerweile Spitzensteuersatz, das sei schlicht „nicht fair“, kritisiert Carsten Linnemann. Er fordert Entlastungen für den Mittelstand.
Leggi di più »
Mittelschicht entlasten: CDU-Generalsekretär fordert große SteuerreformDer Spitzensteuersatz sollte deutlich höher liegen, findet Carsten Linnemann. Der CDU-Politiker sieht das System in einer Schieflage und die Debatte darüber als längst überfällig an.
Leggi di più »
DDR-Ausstellung in Lichtenberg: Kleines Geld, große Freude mit Pappe und Papier bei SeroFotos einer Ausstellung in Lichtenberg erzählen Geschichten vom Alltag in der DDR. Die Agentur DDR-Fotoerbe zeigt Pressefotografien von Mauerbau bis Mauerfall.
Leggi di più »