In Österreich investieren Frauen trotz ausgeprägtem Vorsorgebewusstsein durchschnittlich nur 170 Euro monatlich in Alters- und Gesundheitsvorsorge, während Männer 317 Euro beiseitelegen. Frauen sind damit deutlich stärker armutsgefährdet.
Viele Frauen verdienen trotz gleichem Job weniger als Männer und sorgen damit auch weniger für sich selbst vor.
In Österreich investieren Frauen trotz ausgeprägtem Vorsorgebewusstsein durchschnittlich nur 170 Euro monatlich in Alters- und Gesundheitsvorsorge, während Männer 317 Euro beiseitelegen. Frauen sind damit deutlich stärker armutsgefährdet.Am 14. Februar 2024, dem Equal Pay Day, erhielten die Frauen Österreichs ein wenig erfreuliches Valentinstagsgeschenk.
Zusätzlich wirkt sich das niedrigere Einkommen negativ auf die Pensionsbemessungsgrundlage aus, wodurch Frauenpensionen durchschnittlich um 877 Euro im Monat geringer ausfallen als jene der Männer. Sonja Steßl, Generaldirektor-Stellvertreterin der Wiener Städtischen: „Diese Gehaltsschere zwischen den Geschlechtern hat enorme Folgen, auch im Hinblick auf die Pensionssituation sowie die Lebensqualität der Frauen im Alter.
Trotz geringerer finanzieller Investitionen ist das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Vorsorge unter Frauen stärker ausgeprägt. 90 Prozent der Frauen betonen die Wichtigkeit der finanziellen Vorsorge, verglichen mit 81 Prozent der Männer.In ihrer Anlagestrategie bevorzugen Frauen überwiegend traditionelle Sparformen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tausende Euro weg! Steirer zockte Frauen jahrelang abEin 27-Jähriger soll über mehrere Jahre Frauen kennengelernt und sie um einige 1.000 Euro betrogen haben. Der Südsteirer befindet sich in Haft.
Leggi di più »
Tanzen für den guten Zweck: 4.500 Euro für Frauen in Not gespendet4.500 Euro ertanzten Frauen für Frauen beim zweiten Clubbing von „Shining Me” in den Wiener Neustädter Kasematten. Veranstalterin Barbara Spritzendorfer spendete den gesamten Reinerlös an den Verein „wendepunkt”.
Leggi di più »
Millionenpleite eines Luftfahrt-UnternehmensDie Verbindlichkeiten werden mit 6,014 Millionen Euro beziffert, die Aktiva mit 2,018 Millionen Euro.
Leggi di più »
Die globale Rolle des Euro schrumpft – und Euro-Hüterin Lagarde mahnt: „Wir müssen wachsam bleiben“.Der Anteil des Euro an den weltweiten Währungsreserven ging zuletzt zurück. Der Dollar baute demgegenüber seine Position als führende Devise leicht aus.
Leggi di più »
Traismauers Gemeinderat fixierte NachtragsvoranschlagZusätzliche Kreditzugänge von 400.000 Euro für Straßenbau/Einbauten und 800.000 Euro für das Amtsgebäude wurden berücksichtigt.
Leggi di più »
Naturkatastrophen: Versicherer für mehr eigene VorsorgeNach dem regional verheerenden Hochwasser der letzten Tage verweisen die heimischen Versicherer auf die wachsenden Gefahren durch den Klimawandel. Die Schadenssummen seien in Österreich mittlerweile auf eine Milliarde Euro jährlich gestiegen.
Leggi di più »