Herbert Eder ist in der Marktgemeinde Kirchberg kein Unbekannter. Und der frühere Amtsleiter hat seit mehr als 40 Jahren ein eindrucksvolles Hobby: Er sammelt alte Ansichtskarten, die die Marktgemeinde jetzt als „Ansichtskartenalbum“ herausgegeben hat.
Gruß aus Kirchberg am Wagram" vor, gemeinsam mit Ernst Vogel, der die grafische Gestaltung übernommen hatte.
erbert Eder ist in der Marktgemeinde Kirchberg kein Unbekannter. Und der frühere Amtsleiter hat seit mehr als 40 Jahren ein eindrucksvolles Hobby: Er sammelt alte Ansichtskarten, die die Marktgemeinde jetzt als „Ansichtskartenalbum“ herausgegeben hat. „Ansichtskarten sammle ich bereits seit 1980“, verrät Eder im Gespräch mit der NÖN. „Auf unzähligen Flohmärkten habe ich in all den Jahren Ansichtskarten aufgestöbert, viele davon aus der Marktgemeinde Kirchberg und ihren Katastralgemeinden.“ Im Buch finden sich rund 340 Ansichtskarten aus der Zeit zwischen 1898 und 1980.
Als Vorlage für den Bildband diente ein altes Sammelalbum im klassizistischen Stil. Die grafische Umsetzung des Projekts und die Auswahl der Ansichtskarten lag in den bewährten Händen des Kirchberger Künstlers Ernst Vogel. Den Druck des Werkes finanzierte die Marktgemeinde Kirchberg. „Man hat mir damit ermöglicht, ein Lebenswerk zu schaffen“, freut sich Herbert Eder. „Ein wertvoller Beitrag zur Heimat- und Ortsgeschichte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lesung in Kirchberg am Wagram: Über Fotografie und KatzenIn Zusammenarbeit mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung fand am Samstagabend in der Kirchberger Galerie AugenBlick ein Leseevent unter dem Motto „Wagram Lese(n)“ statt.
Leggi di più »
Altbürgermeister der Marktgemeinde Sulz im Weinviertel verstorbenAlexander Kling, Altbürgermeister der Marktgemeinde Sulz im Weinviertel, ist im hohen Alter von 94 Jahren verstorben. Kling war von 1960 bis 2000 im Gemeinderat tätig und von 1985 bis 2000 als Bürgermeister.
Leggi di più »
Garantierter Kindergartenplatz für jedes zweijährige Kind in der MarktgemeindeIm Herbst soll jedes zweijährige Kind in der Marktgemeinde einen garantierten Kindergartenplatz haben. Zuerst im Übergangsquartier, dann im neuen Kindergarten, den die Marktgemeinde zu errichten gedenkt.
Leggi di più »
Neue Regionalberaterin für die Marktgemeinde LeobendorfDie Marktgemeinde Leobendorf hat eine neue Regionalberaterin von der Dorf- & Stadterneuerung erhalten. Sie wird die Gemeinde bei Förderungen, Projekten und individuellen Anliegen unterstützen.
Leggi di più »
Marktgemeinde schließt Rechnungsjahr 2023 positiv abDer Rechnungsabschluss 2023, die Beteiligung an der Erneuerbaren Energiegemeinschaft und die Verlängerung des Mietvertrags mit der Waldviertler Kammerbühne waren wesentlich Punkte bei der Gemeinderatssitzung in Ottenschlag.
Leggi di più »