Grüne: Hotels zur Unterbringung Geflüchteter kaufen

Italia Notizia Notizia

Grüne: Hotels zur Unterbringung Geflüchteter kaufen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Migrationspolitik: Grüne: Hotels zur Unterbringung Geflüchteter kaufen

In dem Papier fordern die Politikerinnen und Politiker, auch „angemessene Angebote privater Eigentümer“ einzubeziehen. Geflüchtete Familien sollen nach Vorstellung der Autoren verstärkt in innerstädtischen Wohnungsbeständen der Wohnungsbaugenossenschaften untergebracht werden. Für modulare Unterkünfte, die sogenannten MUFs, die bisher überwiegend in Außenbezirken und Stadtrandlagen gebaut worden seien, brauche es dringend mehr Angebote.

Als „Irrweg“ bezeichnen die Grünen-Politiker Überlegungen, weitere Notunterkünfte auf dem Gelände der früheren Flughäfen in Tegel und Tempelhof zu errichten. „Überall im Stadtgebiet gibt es bereits versiegelte Flächen, auf denen Leichtbauhallen rasch errichtet werden können.“ Dies sei sinnvoller, als Tausende an einem einzigen Ort unterzubringen. Allgemein halten die Autoren fest, dass alle Bezirke ihren Anteil leisten müssten.

Bei der Senatsklausur von Samstag bis Sonntag in einem Hotel bei Templin in der Uckermark soll das Sofortprogramm mit den wichtigsten Vorhaben für die nahe Zukunft im Mittelpunkt stehen. Laut Senatskanzlei soll außerdem über das Thema Unterbringung und Integration von Geflüchteten gesprochen werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Unterbringung von Geflüchteten: Berliner Grüne wollen Hotels und Hostels kaufenUnterbringung von Geflüchteten: Berliner Grüne wollen Hotels und Hostels kaufenGeflüchtete in Berlin, die nicht privat unterkommen, warten im Schnitt mehrere Monate, bis sie eine Unterkunft finden. Die Berliner Grünen fordern, mehr Wohnraum zu schaffen – auch mit dem Kauf von Immobilien. (T+)
Leggi di più »

Grüne gegen Grüne: Der Asylkompromiss wird zur Zerreißprobe für die ParteiGrüne gegen Grüne: Der Asylkompromiss wird zur Zerreißprobe für die ParteiDer EU-Asylkompromiss führt bei den Grünen zum Flügelstreit, alte Gräben brechen wieder auf. Selbst die Parteispitze ist sich uneins. Nun droht Ärger auf dem Parteitag.
Leggi di più »

Aufnahme, Unterbringung und Integration von Flüchtlingen: Land und Kommunen beraten gemeinsam aktuelle LageAufnahme, Unterbringung und Integration von Flüchtlingen: Land und Kommunen beraten gemeinsam aktuelle LageLand und Kommunen haben heute gemeinsam zur Aufnahme, Unterbringung und Integration von Flüchtlingen beraten. Die Ergebnisse der Zusammenkunft in der Potsdamer
Leggi di più »

Berliner Grüne fordern: Flüchtlinge gegen Geld in Privatwohnungen unterbringenBerliner Grüne fordern: Flüchtlinge gegen Geld in Privatwohnungen unterbringenBerlin stößt bei der Unterbringung von Migranten ans Limit. Die Grünen meinen: Bürger in „zu großen Wohnungen“ könnten profitieren, wenn sie Menschen aufnehmen.
Leggi di più »

Wutbriefe und Parteiaustritte: Das Asyl-Dilemma stellt die Grünen vor eine ZerreißprobeWutbriefe und Parteiaustritte: Das Asyl-Dilemma stellt die Grünen vor eine ZerreißprobeNeben dem Klimaschutz gehört eine humane Flüchtlingspolitik zum Markenkern der Grünen. Die möglichen EU-Asylverschärfungen belasten die Partei schwer – es gab schon Wutbriefe und Parteiaustritte. Doch das Dilemma wird sich nicht so rasch auflösen.
Leggi di più »

Flüchtlingspolitik: Grüne Realos fordern verstärkte RückführungFlüchtlingspolitik: Grüne Realos fordern verstärkte RückführungWegen der Flüchtlingspolitik brodelt es bei den Grünen. Knapp 200 grüne Realos fordern nun die Parteispitze auf, sich stärker für Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber einzusetzen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 03:07:46