Grünen-Vorstoß: Kleinbus und mehr Transparenz für Bürger

Grüne Notizia

Grünen-Vorstoß: Kleinbus und mehr Transparenz für Bürger
GemeinderatTransparenzMobilität
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Gemeindefahrzeuge sollen für lokales Bussystem genutzt werden, außerdem wurden Live-Übertragungen der Gemeinderatssitzungen gefordert: Die Grünen wollten, dass sich der Gemeinderat damit auseinandersetzt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Gleich zwei dringliche Anträge brachten die Grünen bei der letzten Gemeinderatssitzung ein. Einer befasste sich mit der Bereitstellung einer Mikromobilität nach dem Aus des Mobilitätsservices ISTmobil, der zweite Antrag zielte auf mehr Transparenz in der Gemeindeverwaltung ab. Nach kurzer Diskussion wurden die beiden Anträge als nicht dringlich an die zuständigen Ausschüsse verwiesen.

Gemeinderat Johann Paul wies in der Diskussion darauf hin, dass es bei dem Modell der Grünen eine Vielzahl offener Fragen gibt. Er nannte die Notwendigkeit einer Taxikonzession und von Versicherungen. Bürgermeisterin Magdalena Batoha wies darauf hin, dass etwa die Bauhofmitarbeiter aufgrund des Arbeitsanfalls keine Zeit dafür hätten, zudem blieben auch dienstrechtliche Fragen offen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gemeinderat Transparenz Mobilität Leobendorf Dringliche Anträge

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

X schränkt Transparenz bei Likes einX schränkt Transparenz bei Likes einNur noch der Autorin oder dem Autor eines Posts werde weiterhin angezeigt, welchen Nutzerinnen und Nutzern er gefiel. X begründete die Änderung mit einem besseren Schutz der Privatsphäre. Kritiker...
Leggi di più »

Musks X schränkt Transparenz bei 'Likes' einMusks X schränkt Transparenz bei 'Likes' einBei Elon Musks Online-Plattform X wird künftig nicht mehr öffentlich zu sehen sein, wer welchen Beitrag mit einem 'Like' versehen hat.
Leggi di più »

Blockchain-Pesto soll Transparenz für Kunden bringenBlockchain-Pesto soll Transparenz für Kunden bringenPesto und Blockchain-Technologie: Was hat das miteinander zu tun? Mehr als man denkt. Denn nicht nur Krypto-Währung kann man damit verschicken.
Leggi di più »

Wr. Neustadt: „Jugend & Kultur“ setzt seit 20 Jahren auf TransparenzWr. Neustadt: „Jugend & Kultur“ setzt seit 20 Jahren auf TransparenzSeit bereits 20 Jahren verfügt der Verein über das „Spendengütensiegel“ – das wurde jetzt gefeiert.
Leggi di più »

Hackers Wahlarzt-Vorstoß empört Wiener ÄrztekammerHackers Wahlarzt-Vorstoß empört Wiener ÄrztekammerLaut Steinhart: 'Reine Showpolitik auf dem Rücken der Wienerinnen und Wiener'.
Leggi di più »

Kritik von Gewerkschaft und Ärzten an Hackers Wahlarzt-VorstoßKritik von Gewerkschaft und Ärzten an Hackers Wahlarzt-VorstoßHacker will die Praxis, dass Ärzte nur wenige Stunden im öffentlichen Spital und den Rest in der Privatordination arbeiten, mit Jahreswechsel abdrehen. Das Vorhaben stößt erwartungsgemäß auf...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 22:24:42