Grüner Kretschmann legt Wärmepumpen-Plan für Hunderttausende Hausbesitzer vor

Italia Notizia Notizia

Grüner Kretschmann legt Wärmepumpen-Plan für Hunderttausende Hausbesitzer vor
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 82%

Erster Entwurf: Grüner Kretschmann legt Wärmepumpen-Plan für Hunderttausende Hausbesitzer vor

Das Konzept folgt dem Gebäudeenergiegesetz der Ampel-Koalition, wonach ab 2024 der Einbau neuer Öl- und Gasheizungen verboten werden soll. Stattdessen sollen Heizungen verbaut werden, die mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden können.Um den ambitionierten Plan von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Koalitionspartnerzu erreichen, müsste das Tempo bei Wärmepumpen allerdings deutlich erhöht werden.

Bis 2040 bräuchte es 275 neue Wärmepumpen pro Tag. Ein Plan, der nur dann erreichbar ist, wenn die aktuellen Produktionsengpässe und der Fachkräftemangel so schnell wie möglich beseitigt werden.Dementsprechend sind Heizungsbauer und Opposition erstmal skeptisch, ob der grün-schwarze Klima-Plan für das Ländle zu schaffen ist.

Offenbar wollen die Landesgrünen nicht den Fehler von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wiederholen. Der hatte im Zuge seines Heizungs-Hammers laut Berichten die Einwände vieler Verbände und Experten nicht berücksichtigt. Mittlerweile hat Habeck angedeutet, dass der Start des Gebäudeenergiegesetzes auch leicht nach hinten wandern könnte. Eine totale Abkehr von seinem Heiz-Hammer ist für Habeck allerdings keine Option.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Heizungstausch: Wärmepumpen bringen Stromnetze an ihre GrenzenHeizungstausch: Wärmepumpen bringen Stromnetze an ihre GrenzenMillionen Wärmepumpen sollen in den kommenden Jahren installiert werden. Energiemanager haben Zweifel, ob die Netze standhalten. E-Autos und Photovoltaikanlagen verschärfen die Probleme.
Leggi di più »

(S+) Beirut, Libanon: Wie zwei Podcaster Tabus brechen – und Hunderttausende begeistern(S+) Beirut, Libanon: Wie zwei Podcaster Tabus brechen – und Hunderttausende begeisternEin Besuch bei Médéa Azouri und Mouin Jaber, die in einem Beiruter Wohnzimmer mit kontroversen Gästen über Politik, Geschichte, Religion und Sex diskutieren – und damit Zuhörende von Marokko bis Saudi-Arabien begeistern.
Leggi di più »

Grüner und weißer Spargel schmeckt auch vom GrillGrüner und weißer Spargel schmeckt auch vom GrillAuch Spargel kann man grillen. Damit er nicht trocken wird, sollte er mit einer Marinade aus Öl bestrichen werden, rät das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände. Und: Das Öl muss für hohe Temperaturen geeignet sein.
Leggi di più »

SPD-Politiker zum Heizungsgesetz: „Wir sind fest entschlossen“SPD-Politiker zum Heizungsgesetz: „Wir sind fest entschlossen“Die Menschen müssen wissen, wie es mit ihren Heizungen weitergeht, sagt SPD-Klimapolitiker Matthias Miersch. Er setzt auf Technologieoffenheit statt einseitig auf Wärmepumpen.
Leggi di più »

Türkei-Wahl: Erdogan droht AbwahlTürkei-Wahl: Erdogan droht AbwahlZwei von drei Menschen in Deutschland ziehen Abwahl Erdogans vor ++ Wahlbetrug befürchtet: Hunderttausende Beobachter in Wahllokalen ++ Alle Infos im Newsblog
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 12:10:40