Hamburg & Schleswig-Holstein
Kiel/Brüssel - Ministerpräsident Daniel Günther hat am Rande der Ministerpräsidentenkonferenz mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen über die geplante Northvolt-Ansiedlung bei Heide gesprochen.
Northvolt plant in Dithmarschen den Bau einer Batteriefabrik für Elektroautos. Die Pläne sehen vor, 4,5 Milliarden Euro zu investieren, 3000 Arbeitsplätze zu schaffen und jährlich Batterien für eine Million Elektroautos zu produzieren. Angesichts geplanter Subventionen von Bund und Land muss die EU aber erst grünes Licht geben.
Am Dienstag hatte sich die schwarz-grüne Koalition mit der SPD auf eine Finanzierung der geplanten Landesförderung in Höhe von bis zu 137 Millionen Euro über eine Umwidmung des Ukraine-Notkredits des Landes verständigt. An der Form der Finanzierung gibt es nicht nur Kritik von FDP und SSW, sondern auch vom Landesrechnungshof.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tiefensee: Sprechen mit 290 Unternehmen über AnsiedlungThüringen
Leggi di più »
Tiefensee: Sprechen mit 290 Unternehmen über AnsiedlungThüringen
Leggi di più »
Tiefensee: Sprechen mit 290 Unternehmen über AnsiedlungErfurt (th) - Thüringen spricht nach Angaben von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee mit 290 Unternehmen über eine Ansiedlung im Freistaat. Darunter
Leggi di più »
Was zur möglichen Porsche-Ansiedlung bekannt istDer Autobauer Porsche plant offenbar den Bau einer Batteriefabrik in der Lausitz. Vieles ist allerdings noch unklar, offizielle Bestätigungen für die Pläne gibt es noch nicht - aber jede Menge Indizien. Von F. Ludwig, D. Schneider und A. Opitz
Leggi di più »
Nach Förderzusage des Bundes: Northvolt treibt Bau von Batteriefabrik in Schleswig-Holstein voranNorthvolt will eine Gigafactory in Heide errichten. Die Förderung des Bundes steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die EU-Kommission.
Leggi di più »
Rechnungshof kritisiert Nutzung von Notkredit für NorthvoltHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »