Gute Aussichten für diese drei Dividendenaktien, während 98 Prozent der CEOs eine Rezession erwarten

Italia Notizia Notizia

Gute Aussichten für diese drei Dividendenaktien, während 98 Prozent der CEOs eine Rezession erwarten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 55%

Eine Rezession in 2023 gilt unter der Mehrheit der Führungskräfte als sicher. Doch nicht alle Aktien dürften gleich hart davon getroffen werden. Diese drei Hochdividendenaktien haben gute Aussichten für das kommende Jahr.

Die Rezession, von der alle immer wieder berichten, könnte bereits längst da sein, was uns spätestens bei den Quartalszahlen der Unternehmen in diesem und im nächsten Monat bewusst werden könnte. Doch wie immer in der Krise trifft es manche Unternehmen deutlich härter als andere, während wiederum andere sich völlig losgelöst von den makroökonomischen Vorzeichen entwickeln.

Vor allem diese drei Hochdividendenwerte sind gute Kandidaten sich im neuen Jahr deutlich besser zu entwickeln als die meisten anderen Aktien:In Deutschland zwar eher unbekannt, dafür aber nicht weniger spannend ist die amerikanische Ally Financial. Die Bank ist in allen Bereichen des Sektors tätig und agiert sogar als Broker. Hauptbestandteil des Geschäfts sind allerdings vor allem Kredite.

Dies ist auch der Grund für die Abstrafung in 2023, da Ausgabeziele verfehlt und Kosten zu wenig gesenkt wurden. Allerdings werden immer mehr Stimmen laut, dass der Markt hier überreagiert und die Krise quasi schon vorweggenommen hat. Also ein potenzieller Kandidat für eine Aufwärtsbewegung.Ebenso gut könnte sich auch die Allianz entwickeln.

Dazu kommen einige Analysten, die der Aktie viel Potenzial für 2023 bescheinigen. Sollte es wieder erwarten, doch besser laufen mit dem Gesamtmarkt, so hat man bei der Allianz noch zusätzlich die Vermögensverwaltung als zusätzlichen Profiteur.Aber Intel ist von allen drei Werten dabei vermutlich der, welcher die größten Chancen im kommenden Jahr hat. Das oftmals totgesagte Unternehmen wird aktuell nur auf Basis des alten verbraucherorientierten Kurses gemessen.

Doch inzwischen weht bei Intel ein neues Wind und mit verschiedenen Maßnahmen könnten die Amerikaner den Abstand zu AMD und Nvidia deutlich verkleinern. Auch an der Wall Street sind immer mehr Analysten bullish für das Value-Schnäppchen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Eine Deutsche unter den Verletzten: Eine Tote und zwei Schwerverletzte beim Skifahren in ÖsterreichEine Deutsche unter den Verletzten: Eine Tote und zwei Schwerverletzte beim Skifahren in ÖsterreichEine 28-jährige Niederländerin stürzt am Hintertuxer Gletscher und prallt ungebremst gegen einen Baum. Später hat eine 55-jährige Deutsche an derselben Stelle einen Unfall.
Leggi di più »

Ski-Drama in Österreich: Drei Frauen stürzen fast zeitgleich - Eine Tote, eine Deutsche schwer verletztTödlicher Skiunfall auf Tirols Pisten. Holländerin stirbt am Neujahrstag. Zwei Frauen stürzen und werden schwer verletzt in Klinken geflogen.
Leggi di più »

Die wirtschaftlichen Aussichten sind so unsicher wie seltenDie wirtschaftlichen Aussichten sind so unsicher wie seltenRekordmeldungen vom Arbeitsmarkt, düstere Prognosen des IWF: Selten waren die wirtschaftlichen Perspektiven zu Beginn eines Jahres so ungewiss wie im Januar 2023, berichtet CHulverscheidt
Leggi di più »

Diese zehn Unternehmen werden 2023 trotz Rezession erfolgreich seinDiese zehn Unternehmen werden 2023 trotz Rezession erfolgreich seinNoch immer bleibt das wirtschaftliche Umfeld unsicher. Wir verraten Ihnen zehn Aktien, die trotz Rezession 2023 ein ordentliches Wachstum versprechen.
Leggi di più »

Global Risk: Die US-Inflation sinkt – doch droht nun die Rezession?Global Risk: Die US-Inflation sinkt – doch droht nun die Rezession?Seit einem halben Jahr melden die USA inzwischen sinkende Inflationsraten. Die US-Regierung feiert die starke Wirtschaft. Doch die Rezessionsgefahr ist nicht gebannt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 22:32:54