am Donnerstag in München mit. GVB-Präsident Gregor Scheller forderte von der Bundesregierung Entlastung bei Bürokratie und Grunderwerbssteuer.
am Donnerstag in München mit. GVB-Präsident Gregor Scheller forderte von der Bundesregierung Entlastung bei Bürokratie und Grunderwerbssteuer. Die höheren Baukosten und Zinsen träfen Baugewerbe und Häuslebauer hart. Wenn selbst gut verdienende Haushalte sich kein Wohneigentum mehr leisten könnten, steige der Druck auf den Mietmarkt.
Das Kreditgeschäft der bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken legte insgesamt um 1,4 Prozent auf 138,7 Milliarden Euro zu. Aber das Neugeschäft sei auch im Firmenkundengeschäft um ein Viertel zurückgegangen. Die Investitionsbereitschaft bei Selbstständigen, Handwerk und Mittelstand sinke. Trotz negativer Konjunkturaussichten, teurer Energie und Fachkräftemangel schaffe die Politik noch zusätzliche bürokratische Hemmnisse, kritisierte Scheller.
Die Kundengelder legten um knapp 2 Prozent auf gut 267 Milliarden Euro zu. Die Anleger investierten verstärkt in Fonds, Anleihen und Aktien. Um von den gestiegenen Zinsen zu profitieren, schichteten viele Kunden ihre Guthaben von kurz- in langfristige Einlagen um. Insgesamt seien die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken mit dem operativen Geschäft im ersten Halbjahr sehr zufrieden. Für das Gesamtjahr sei ein Ergebnis auf Vorjahresniveau zu erwarten, sagte der Präsident des Genossenschaftsverbands. Im vergangenen Jahr hatten die Banken ein Betriebsergebnis von 1,8 Milliarden Euro und einen Gewinn von 391 Millionen Euro erwirtschaftet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
GVB fordert Entlastung für Wohnungsbau und MittelstandMünchen (lby) - Die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken haben im ersten Halbjahr mit 5,7 Milliarden Euro erheblich weniger neue Wohnbaukredite
Leggi di più »
GVB fordert Entlastung für Wohnungsbau und Mittelstandidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Leggi di più »
Freiraum für Wachstum schaffen / GVB fordert anlässlich der Halbjahresbilanz der Volks- und Raiffeisenbanken Entlastungen für Wohnungsbau und MittelstandMünchen (ots) - Die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken blicken zufrieden auf ein stabiles, aber herausforderndes erstes Halbjahr 2023 zurück. Bis Ende Juni 2023 stiegen die Gesamtausleihungen im Vergleich
Leggi di più »
Auftragsmangel im Wohnungsbau, Projektentwickler in BedrängnisDer Immobilienmarkt befindet sich in einer Krise. Die gestiegenen Rohstoffpreise und die hohen Bauzinsen hinterlassen Spuren. Betroffen ist vor allem auch der Wohnungsbau. Das ifo Institut spricht von
Leggi di più »
Molkenmarkt: Senat beschließt Rahmenplan für StadtquartierWohnungsbau
Leggi di più »
Genossenschaft beginnt Wohnungsbau in Potsdam: Waldstadt bekommt neues HochhausDer Bau des neuen Hochhauses der Karl Marx-Genossenschaft in der Potsdamer Waldstadt mit 83 Wohnungen hat begonnen. Für Familien plant das Unternehmen 29 extra große Wohneinheiten.
Leggi di più »