Der Linken-Politiker Gregor Gysi hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu aufgerufen, das Gespräch mit Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ zu suchen. Er habe den Kanzler per Brief gebeten, „gemeinsam mit der Umweltministerin eine Delegation der 'Letzten Generation' zu empfangen. Damit sie sich einmal die Sorgen dieser jungen Leute anhören und dabei auch erklären, warum und wie sie Politik machen und wieso einige Sorgen begründet oder andere ihrer Meinung nach unbegründet sind“, sagte Gysi der „Berliner Zeitung“. „Wenn man mit den Aktivistinnen und Aktivisten spricht, wenn die sich ernst genommen fühlen, kann man sie vielleicht auch von Arten des Protests wegbringen, die viele nerven“, sagte der Rechtsanwalt. Eine Antwort des Kanzlers habe er bisher nicht erhalten.
Gregor Gysi , Bundestagsabgeordneter, spricht beim Bundesparteitag der Linken.Der Linken-Politiker Gregor Gysi hat Bundeskanzler Olaf Scholz dazu aufgerufen, das Gespräch mit Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ zu suchen. Er habe den Kanzler per Brief gebeten, „gemeinsam mit der Umweltministerin eine Delegation der"Letzten Generation" zu empfangen.
Gysi verteidigte Ende November in Berlin einen Aktivisten vor Gericht, der sich bei Straßenblockaden in Berlin auf den Asphalt geklebt hatte. Damit habe er darauf aufmerksam machen wollen, dass bisher niemand aus der Bundesregierung mit diesem Teil der Jugend gesprochen habe.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gregor Gysi: Der Kanzler muss sich mit der „Letzten Generation“ treffenDer Linke-Politiker und Anwalt GregorGysi hat einen Klimaaktivisten von AufstandLastGen vor Gericht verteidigt. Nun erzählt er von einem Brief, den er danach an Olaf Scholz schrieb. LetzteGeneration
Leggi di più »
Gespräch mit IOC-Chef Bach: Selenskyj will Russland sportlich vollkommen isolierenSelenskyj sieht „bedeutenden“ Fortschritt in ukrainischer Flugabwehr + Iran will laut einem Bericht Raketenlieferungen an Russland einschränken + Der Newsblog.
Leggi di più »
Renten-Rätsel von Scholz: Kanzler will ältere Menschen länger im Arbeitsmarkt haltenDie Deutschen gehen immer häufiger vorzeitig in Rente. Kanzler Olaf Scholz will Ältere hingegen länger im Arbeitsmarkt halten. Wie genau, lässt er vorerst offen.
Leggi di più »
Friedrich Merz tadelt Kanzler für Ukraine-Politik – und erntet selbst KritikFür ._FriedrichMerz ist klar: Die Waffenlieferungen in die Ukraine ziehen sich hin, weil sich Kanzler Olaf Scholz (SPD) hinter den Bündnispartnern versteckt. Es müsse mehr und schneller geliefert werden.
Leggi di più »
Ein Jahr Ampel-Kanzler: „Etwas lauter bitte, Olaf“Auch nach einem Jahr im Amt bleibt Olaf Scholz für viele schwer greifbar. Das öffentliche Urteil ist verhalten, Koalitionspartner aber sind zufrieden.
Leggi di più »
Schengenraum: Österreich stellt sich ins AbseitsÖsterreichs Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) paktiert bei der Asylpolitik mit den Freiheitlichen – ohne Not, kommentiert Cathrin Kahlweit SZPlus
Leggi di più »