Habeck will staatliche Hilfen für Solar- und Windindustrie

Italia Notizia Notizia

Habeck will staatliche Hilfen für Solar- und Windindustrie
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Der Wirtschaftsminister will den Ausbau der erneuerbaren Energien industriepolitisch flankieren - auch um Abhängigkeiten etwa von China zu verringern. Er schlägt ein Bündel an Maßnahmen vor.

Berlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will staatliche Hilfen, damit Deutschland bei der Fertigung vonWindrädern oder Solaranlagen wieder stärker wird. Der Grünen-Politiker sprach sich am Dienstag in Berlin nach Beratungen mit Branchenvertretern für Bürgschafts- und Garantieprogramme aus. Ziel ist es, dass „grüne“ Technologien wieder stärker heimisch werden.

Im ersten Halbjahr 2023 will Habeck zudem Vorschläge für einen staatlich subventionierten Industriestrompreis vorlegen - die deutsche Wirtschaft klagt über im internationalen Vergleich hohe Energiekosten. „Wir müssen die Produktionskapazitäten für Erneuerbare Energien und Stromnetze in Deutschland und Europa stärken“, so der Minister. „Das ist wichtig für das Gelingen der Energiewende und um Arbeitsplätze und Wertschöpfung in Deutschland und Europa zu sichern.“Wie es außerdem in einem Eckpunktepapier des Ministeriums heißt, werden „Tax Credits“ nach US-amerikanischem Vorbild oder entsprechende Alternativinstrumente angestrebt.

Habeck hatte bereits einen Vorschlag der EU-Kommission über Steuervergünstigungen für Firmen bei Investitionen in klimafreundliche Technologien interessant genannt. Hintergrund ist der sogenannte Inflation Reduction Act in den USA. Wegen dieses milliardenschweren US-Subventionsprogramms befürchtet die EU Wettbewerbsnachteile. Die USA locken Firmen mit Subventionen. Unternehmen könnten nun eher in den USA als in Europa produzieren.

In einem Bericht der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur heißt es, die Bundesregierung sollte sicherstellen, dass die Betriebskosten an europäischen Standorten strukturell mit denen in anderen Regionen der Welt vergleichbar seien, um sie im internationalen Wettbewerb nicht zu benachteiligen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Grüne Energie aus Deutschland: Habeck will staatliche HilfenGrüne Energie aus Deutschland: Habeck will staatliche HilfenDie Fertigung von Solar|anlagen und Windräder|n soll verstärkt in Deutschland stattfinden. Das will Bundeswirtschaftsminister Habeck und schlägt verschiedene Maßnahmen vor - auch staatliche Hilfen sollen 'grüne' Technologien hierzulande fördern.
Leggi di più »

Minister Habeck startet Reform des StromsystemsMinister Habeck startet Reform des StromsystemsDer Anteil erneuerbarer Energien wächst - nun soll das Stromsystem reformiert werden. Die Grundsätze und Ziele der Reform im Überblick.
Leggi di più »

Habeck bereitet den Markt auf die Energiewende vorHabeck bereitet den Markt auf die Energiewende vorDie Ziele der Bundesregierung sind klar: 80 Prozent des Stromverbrauchs im Jahr 2030 sollen aus erneuerbaren Energien stammen. Doch der derzeitige Strommarkt ist dafür nicht gemacht. Mit einer grundlegenden Reform soll in Zukunft klimaneutraler Strom rund um die Uhr angeboten werden.
Leggi di più »

(S+) Christian Lindner und Robert Habeck im Dauerkrach: Das Tom-und-Jerry-Prinzip - Kolumne(S+) Christian Lindner und Robert Habeck im Dauerkrach: Das Tom-und-Jerry-Prinzip - KolumneRobert Habeck und Christian Lindner könnten als Duo das Kraftzentrum der Koalition sein. Doch statt gut zu regieren, wollen sie vor allem ihr Stammpublikum bedienen. Das schadet beiden – und dem Land.
Leggi di più »

Bundeswirtschaftsminister in der Lausitz: Habeck will ostdeutsche Braunkohlereviere zum früheren Kohleausstieg bewegenBundeswirtschaftsminister in der Lausitz: Habeck will ostdeutsche Braunkohlereviere zum früheren Kohleausstieg bewegenGrünen-Politiker Robert Habeck informiert sich über ein Großprojekt des Energieunternehmens Leag. Gegner von Habecks Plänen kündigten eine Demonstration an.
Leggi di più »

Energiewende: Wie Habeck die Photovoltaik-Industrie wiederbeleben willEnergiewende: Wie Habeck die Photovoltaik-Industrie wiederbeleben willMit drei Instrumenten will der Wirtschaftsminister der heimischen Solarindustrie helfen, ihre Produktionskapazität massiv auszubauen. Auch andere Branchen sollen davon profitieren.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 12:42:51