Das 'Handelsblatt' hat seine in den vergangenen Wochen in mehreren Artikeln erhobenen Vorwürfe gegen Klaus Bonhoff, den Leiter der Abteilung Grundsatzangelegenheiten am Bundesministerium für Digitales
Das"Handelsblatt" hat seine in den vergangenen Wochen in mehreren Artikeln erhobenen Vorwürfe gegen Klaus Bonhoff, den Leiter der Abteilung Grundsatzangelegenheiten am Bundesministerium für Digitales und Verkehr , weitgehend zurückgezogen - und beruft sich auf neue Erkenntnisse.
Dabei geht es vor allem um die Behauptung, Bonhoff sei mit einem bayerischen Unternehmer befreundet und den Verdacht, ...Den vollständigen Artikel lesen ...Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Xis Fernbleiben beim G20-GipfelDÜSSELDORF (dpa-AFX) - 'Handelsblatt' zu Xis Fernbleiben beim G20-Gipfel: 'Abgesehen vom Streit um den Ukrainekrieg vermutet man in Neu-Delhi auch, dass Xis Gipfel-Absage etwas mit Indiens Selbstinszenierung
Leggi di più »
Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Xis Fernbleiben beim G20-Gipfel Von dpa-AFXPressestimme: 'Handelsblatt' zu Xis Fernbleiben beim G20-Gipfel
Leggi di più »
In eigener Sache: Handelsblatt Media Group gründet Wirtschaftsnetzwerk für FrauenDie deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen – und muss sich stärker vernetzen, sagen Experten. Die HMG bringt dazu führende Frauen aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik zusammen.
Leggi di più »
In eigener Sache: Handelsblatt Media Group gründet Wirtschaftsnetzwerk für FrauenDie deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen – und muss sich stärker vernetzen, sagen Experten. Die HMG bringt dazu führende Frauen aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik zusammen.
Leggi di più »