Handy vergessen: Die unerwartete Reise der totalen Freiheit

Kommentar Notizia

Handy vergessen: Die unerwartete Reise der totalen Freiheit
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Man fliegt auf Dienstreise, doch das Handy liegt vergessen Zuhause. Fluch oder Segen? Ein Selbstexperiment.

Der Frühflug ruft, heißt: 4:30 Uhr aufstehen, 6 Uhr am Flughafen sein. Um bei der Zugangskontrolle zu bemerken: das Mobiltelefon liegt daheim. Es folgten alle vier Phasen einer Krise:– ich brauche ein Flugticket aus Papier.– irgendwie wird das schon gehen, von 6 Uhr früh bis zur Rückkehr um Mitternacht nicht erreichbar zu sein. Und ohne Mails, ohne Nachrichten, ohne Anrufe, ohne Fotos, ohne Aktienkurse, ohne Netflix, ohne News, ohne Navigation zu sein.

Diesen Zustand akzeptiert man erstaunlich schnell. Und dann stellt sich die völlige Freiheit in Kopf und Körper ein: man blickt weiter, erlebt besser, ist im Hier und Jetzt, die Gedanken beginnen zu laufen, Ideen kommen, die Fantasie ist zurück, das freie Denken wieder da. Es war wie ein Entgiftungstag, zwar wider Willen, aber jederzeit wieder gerne.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Weinburger DeSchaDu-Chor lädt zu Musik, Tanz und SchauspielWeinburger DeSchaDu-Chor lädt zu Musik, Tanz und SchauspielDie Darstellerinnen und Darsteller begeben sich auf der Suche nach Freiheit auf eine musikalische Reise.
Leggi di più »

Die Schule bald als Insel der Freiheit?Die Schule bald als Insel der Freiheit?Die Macht der Schule, dem Staat zu sagen: „Das brauchen wir dringend, jenes aber gar nicht“, ist zu gering.
Leggi di più »

Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Leggi di più »

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Leggi di più »

„Ich habe Angst, mein Handy anzufassen“: Im Libanon geht die Angst um„Ich habe Angst, mein Handy anzufassen“: Im Libanon geht die Angst umNach den Explosionen von Pagern und Walkie-Talkies stehen viele Menschen im ohnehin schon so fragilen Land Libanon unter Schock. „Die Situation unter den Menschen, die wir behandelt haben, ist...
Leggi di più »

Höflein: Romantische Reise in die Welt von Franz SchubertHöflein: Romantische Reise in die Welt von Franz SchubertDie Mezzosopranistin Gabi Rupp hat einige der schönsten Werke des Liederfürsten für das Programm ihres Herbstkonzertes ausgewählt. Premiere war am Sonntag in Höflein, eine Wiederholung findet am 12. Oktober in Bad Deutsch-Altenburg in der Elisabethkapelle statt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 00:13:45