Handysicherstellung: Richter und Staatsanwälte protestieren gegen FPÖ-Vorschlag

Italia Notizia Notizia

Handysicherstellung: Richter und Staatsanwälte protestieren gegen FPÖ-Vorschlag
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Delikte wie Stalking und Grooming könnten nicht mehr wirksam ermittelt werden, warnen Standesvertreter.

ein Vakuum entstanden: Die Grünen, die derzeit noch die Justizministerin stellen, schaffen gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner, der ÖVP, keine Mehrheit mehr. Für einen Beschluss zur Neuregelung, der bis Jahresende erfolgen muss, müssen Partner gefunden werden.auf die Barrikaden: Die von den Blauen vorgeschlagene Regelung hätte zur Folge, dass Kriminalitätsbereiche „nicht mehr wirksam ermittelt werden könnten“, warnen sie.

Der Vorschlag sieht vor, dass Datenträger nur noch bei Vorsatzdelikten mit einer Strafandrohung von mehr als einem Jahr Haft beschlagnahmt werden dürfen. Ermittler könnten dann beispielsweise bei Delikten wie gefährlicher Drohung, Betrug, beharrlicher Verfolgung , Cybermobbing oder Anbahnung von Sexualkontakten zu Unmündigen keine Handys oder Computer mehr zur Klärung heranziehen, heißt es in einer Aussendung.

Auch Fahrlässigkeitsdelikte sollen ausgenommen sein. Die Standesvertreter schildern etwa, dass es nach einem Verkehrsunfall nicht mehr möglich wäre, durch Sicherstellung des Handys zu überprüfen, ob der Unfalllenker während der Fahrt sein Handy benutzt hat und dadurch abgelenkt war.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Babler-Abrechnung mit Kickl - 'An dem Tag wäre die FPÖ nicht mehr die FPÖ'Babler-Abrechnung mit Kickl - 'An dem Tag wäre die FPÖ nicht mehr die FPÖ'Am Freitag traf SP-Chef Babler den blauen Wahlsieger Herbert Kickl zum Geheim-Talk über Österreichs Zukunft. Das Gespräch dauerte aber nur 30 Minuten.
Leggi di più »

FPÖ-Mitarbeiter ausgeraubt - Antifa störte FPÖ-Wahlparty und drohte PolitikernFPÖ-Mitarbeiter ausgeraubt - Antifa störte FPÖ-Wahlparty und drohte PolitikernBei der Wahlparty der FPÖ kam es am Sonntag zu Ausschreitungen. Mitglieder der Antifa sollen Politiker angegriffen und das Lokal beschädigt haben.
Leggi di più »

Protest gegen FPÖ – bis zu 10.000 Demonstranten am RingProtest gegen FPÖ – bis zu 10.000 Demonstranten am RingVier Tage nach der Nationalratswahl formiert sich der erste große Protest: Tausende ziehen gegen eine mögliche FPÖ-Regierungsbeteiligung durch Wien.
Leggi di più »

Tausende protestieren gegen FPÖ-Wahlergebnis in WienTausende protestieren gegen FPÖ-Wahlergebnis in WienNach der Nationalratswahl am Sonntag marschieren Tausende Wiener durch die Stadt und demonstrieren gegen das Wahlergebnis und die FPÖ. Die Demonstranten werfen Herbert Kickl vor, rechtsradikal zu sein und den Menschen die Staatsbürgerschaft entziehen zu wollen.
Leggi di più »

Wiederkehr gegen FPÖ – 'Ibiza 2.0 oder Reformkoalition'Wiederkehr gegen FPÖ – 'Ibiza 2.0 oder Reformkoalition'Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr warnt vor einer Koalition mit der FPÖ, die Grünen hätten sich mehr Stimmen für Klimaschutz erwartet…
Leggi di più »

Kickl wirft Nehammer Blockade gegen FPÖ vorKickl wirft Nehammer Blockade gegen FPÖ vorFPÖ-Chef Herbert Kickl kritisierte Bundeskanzler Karl Nehammer scharf für seinen Ausschluss einer Koalition mit der FPÖ. Kickl forderte die Aufhebung dieser Blockade und bezeichnete Nehammer als 'großen Verlierer' der Wahl.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 11:21:24