Härter, besser, schneller, stärker: The Notwist in der Fabrik

Italia Notizia Notizia

Härter, besser, schneller, stärker: The Notwist in der Fabrik
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

The Notwist haben sich ihren Namen mit allem Möglichen gemacht: Hardcore, Indierock, Krautpop – den Begriff Indietronics haben sie zwar nicht erfunden, aber geprägt, lange bevor Bands wie The Postal Service ihre Powerchords über Pluckerbeats spielten. Wofür man sie nicht kennt, ist Aufschneiderei. Dass im Austrudeln des Hits „One With The Freaks“ kurz ein Sample von […]

The Notwist haben sich ihren Namen mit allem Möglichen gemacht: Hardcore, Indierock, Krautpop – den Begriff Indietronics haben sie zwar nicht erfunden, aber geprägt, lange bevor Bands wie The Postal Service ihre Powerchords über Pluckerbeats spielten. Wofür man sie nicht kennt, ist Aufschneiderei. Dass im Austrudeln des Hits „One With The Freaks“ kurz ein Sample von „Harder, Better, Faster, Stronger“ von Daft Punk zu hören ist, wird dennoch kein Zufall sein.

The Notwist spielen am Montagabend zu siebent in der Fabrik, die Bühne ist also schon voll, bevor Bassist und Mit-Gründer Micha Acher sich für ein paar Songs seine Schiffshorn-große Tuba auf die Schulter legt. Das hat mehr was von Kontrollzentrum als klassischem Live-Set-up, sieben Leute mit zig Sichtachsen, die im angedeuteten Halbkreis immer wieder den Blick suchen und finden.

Überhaupt: Wie erstaunlich formbar ihre Songs mittlerweile für The Notwist sind, zeigt am deutlichsten „Pilot“ vom Album „Neon Golden“ . Im Original ein durchdachter Popsong, bei dem alles am richtigen Platz ist, ist die Nummer live seit ein paar Jahren ein vielminütiger Rave-Wahnsinn.

Kurz vor Schluss bittet Sänger und Gitarrist Markus Acher noch einmal Support-Act Elijah Minnelli auf die Bühne, „wir singen jetzt noch ein Lied zusammen”. Die Ansage wirkt nach all dem hochkomplexen Multiinstrumental-Gelärme seltsam lustig und beinahe rührend. Letzten Endes sind es bloß Lieder. Aber eben härtere, bessere, schnellere und stärkere als der Rest sie spielt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mopo /  🏆 75. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Amissahs harter England-Start: Wie Blockflöten-Unterricht, „gehasst, aber durchgezogen“Amissahs harter England-Start: Wie Blockflöten-Unterricht, „gehasst, aber durchgezogen“Viel passiert, seit er Deutschland verließ! Bei TM spricht Amissah über die Jugendzeit bei Schalke und BVB sowie sein Durchhaltevermögen in England...
Leggi di più »

Achtung, harter Tobak: Einen der verstörendsten Horrorfilme überhaupt gibt's jetzt wieder ungekürzt fürs HeimkinoAchtung, harter Tobak: Einen der verstörendsten Horrorfilme überhaupt gibt's jetzt wieder ungekürzt fürs Heimkino„Starke Nerven erforderlich!“, heißt es in der FILMSTARTS-Kritik zu „Jack Ketchum's Evil“ – der einst keinen Geringeren als Horror-Papst Stephen King schockierte. Ab dieser Woche gibt es den fiesen Horror-Thriller neu im Heimkino, erstmals in 4K.
Leggi di più »

+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Getreide-Deal wird verlängert+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Getreide-Deal wird verlängertMoskau hat die Verlängerung der Schwarzmeer-Getreide-Initiative für 60 Tage akzeptiert. Energiekonzern Total verkauft Fabrik für Motorenöle in Kaluga.
Leggi di più »

Kinderpornografie-Strafverschärfung soll korrigiert werdenKinderpornografie-Strafverschärfung soll korrigiert werdenIn der Absicht, härter gegen Kinderpornografie vorzugehen, verschärft die Große Koalition im Jahr 2021 die Strafvorschriften deutlich. Unter anderem ist keine Einstellung von Verfahren mehr möglich. Allerdings übersieht der Gesetzgeber damals, dass es durchaus Bagatellfälle gibt. Die Ampelregierung plant Korrekturen.
Leggi di più »

15 Jahre Haft für 'Fakes' über Söldner: Verschärft Russland die Militärzensur? | DW | 12.03.202315 Jahre Haft für 'Fakes' über Söldner: Verschärft Russland die Militärzensur? | DW | 12.03.2023In Russland sollen Menschen, die Teilnehmer am Krieg gegen die Ukraine diskreditieren oder über sie 'Fakes' verbreiten, noch härter bestraft werden. Wie werden sich die Gesetzesänderungen auf die Gesellschaft auswirken?
Leggi di più »

VW baut großes Batteriezellwerk in KanadaVW baut großes Batteriezellwerk in KanadaFür die Autoindustrie werden Batteriezellen aus eigener Fertigung immer essenzieller. Zuletzt hat sich VW für eine Fabrik in Spanien entschieden. Als nächstes folgt ein Werk in Kanada. Die Entscheidung für den Standort begründet der Autobauer mit guten Voraussetzungen bei der Versorgung mit Rohstoffen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 22:15:50