Harter Kampf um jeden Zentimeter Platz auf der Nibelungenbrücke

KT_Linz Notizia

Harter Kampf um jeden Zentimeter Platz auf der Nibelungenbrücke
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Im Herbst soll (fast) eine Autospur pro Richtung dem Radverkehr weichen. Die Grünen sind dennoch enttäuscht.

Der aktuell viel zu schmale Radweg führt erhöht, ohne Absicherung zur Straße über die Donau, viele Radfahrer nutzen die falsche Seite. Dazu wechseln viele Fußgänger über diese Brücke zum anderen Ufer der Stadt. Samt der Touristen, die den Ausblick dort über die Donau schätzen.Die Problematik ist bekannt, die Ideen waren vielfältig - etwa wurde von der SPÖ bereits eine Verbreiterung der Brücke zugunsten der Radfahrer verkündet.

Dieser findet sich allerdings auf einem anderen Niveau als der Bestand. Sprich: Die Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrern werden zwar entschärft, bleiben aber bestehen. Eine Betonleitwand mit bis zu 1,5 Meter hohen Gittern sollen für mehr Sicherheit für Radfahrer sorgen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Österreich wählt FPÖ an Platz eins – Deutschlands AfD auf Platz zwei – Macron ruft Neuwahlen ausÖsterreich wählt FPÖ an Platz eins – Deutschlands AfD auf Platz zwei – Macron ruft Neuwahlen ausWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Leggi di più »

Österreich wählt FPÖ auf Platz eins – Deutschlands AfD auf Platz zwei – Macron ruft Neuwahlen ausÖsterreich wählt FPÖ auf Platz eins – Deutschlands AfD auf Platz zwei – Macron ruft Neuwahlen ausWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Leggi di più »

Wiens ÖVP-Chef Karl Mahrer: „Der Kampf um Platz eins hat begonnen“Wiens ÖVP-Chef Karl Mahrer: „Der Kampf um Platz eins hat begonnen“Die ÖVP ist in Wien auf Platz vier abgerutscht. Ein böses Omen für die Nationalratswahl im Herbst und für die Wien-Wahl 2025? „Überhaupt nicht“, sagt Stadtparteiobmann Karl Mahrer im Gespräch mit...
Leggi di più »

ÖVP sieht Positives: 'Kampf um Platz 2 ist erfreulich'ÖVP sieht Positives: 'Kampf um Platz 2 ist erfreulich'Die Volkspartei verliert Platz 1 - aber NÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner tröstet das Duell mit der SPÖ um Rang 2: 'Wegen der Prognosen.'
Leggi di più »

Bodensee-Pegel: Prognosen warnen vor Anstieg bis Freitag auf 515 ZentimeterBodensee-Pegel: Prognosen warnen vor Anstieg bis Freitag auf 515 ZentimeterHoher Bodensee-Pegel: LH Wallner und LR Ganter bei Vorbereitungsarbeiten vor Ort - Vorkehrungen in Bregenz, Hard und Fußach getroffen – Lage wird beobachtet.
Leggi di più »

Ein paar Pariser Zentimeter für WienEin paar Pariser Zentimeter für WienParis, das neue Dorado für Radler – stimmt das? Eine Feldstudie zwischen Croissants und Wein.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 19:58:39