In Brandenburg hat es laut einer Studie im Auftrag des Landesverfassungsschutzes in den Jahren 2014 bis 2021 im Schnitt fast täglich Anfeindungen von Kommunalpolitikern gegeben.
Das teilte Studienleiter Joachim Klewes vom"Change Centre"-Institut in Cottbus mit. Rund 2.500 Bürgermeister, Landräte oder andere kommunale Amts- und Mandatsträger seien betroffen gewesen. Am häufigsten ging es um Beleidigungen, gefolgt von Bedrohungen, Sachbeschädigungen und körperlicher Gewalt. Mehr als 7.
000 Amts- und Mandatsträger wurden den Angaben zufolge für die Studie"Hasskriminalität im kriminalpolitischen Raum" befragt. In dem Zusammenhang stellte der brandenburgische Verfassungsschutzleiter Müller ein Aussteigerprogramm für Mitglieder aus radikalen politischen Milieus vor. Besonders der Rechtsextremismus habe eine entgrenzte Entwicklung im Land genommen und sei in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hasskriminalität gegen Kommunalpolitiker an der TagesordnungBerlin & Brandenburg
Leggi di più »
Hasskriminalität gegen Kommunalpolitiker an der TagesordnungPraktisch an jedem Tag hat es zwischen den Jahren 2014 und 2021 in Brandenburg Angriffe auf Bürgermeister, Landräte oder andere kommunale Amts- und Mandatsträger gegeben. Das zeigt eine Studie des Change Centre Instituts im Auftrag des Landesverfassungsschutzes, die Studienleiter Joachim Klewes am Donnerstag in Cottbus vorgestellt hat. Demnach wurden im Untersuchungszeitraum etwa 2500 Menschen im Land mit Verantwortung in der Kommunalpolitik angegriffen. Am häufigsten ging es laut Analyse um Beleidigungen im öffentlichen Raum (33 Prozent) und im Internet (24 Prozent). Es folgen Bedrohungen (19 Prozent), Sachbeschädigung (14 Prozent) und körperliche Gewalt (4 Prozent). Über 7000 Amts- und Mandatsträger wurden für die Studie „Hasskriminalität im kriminalpolitischen Raum“ befragt.
Leggi di più »
Hasskriminalität gegen Kommunalpolitiker an der TagesordnungStudie
Leggi di più »
Beleidigt, verleumdet, bedroht: Zahl der Straftaten gegen Kommunalpolitiker deutlich gestiegenMünchen - Immer öfter wurden Kommunalpolitiker 2022 zum Ziel von Straf- und Gewalttaten. Mehr als die Hälfte der Taten ist einer ganz bestimmten Szene zuzuordnen.
Leggi di più »
Potsdam hat zu wenig Schulplätze: Agieren einiger Kommunalpolitiker ist verantwortungslosDer Stadt könnte im nächsten Schuljahr ein Gymnasium fehlen. Wer Schülerinnen und Schüler so im Regen stehen lässt, muss bei der Kommunalwahl mit Folgen rechnen.
Leggi di più »
Sonnig-heißer Spätsommer in Berlin und BrandenburgPotsdam/Berlin (bb) - Der Einfluss eines Hochdruckgebiets führt weiter zu sonnig-warmem Spätsommerwetter in Berlin und Brandenburg. Nachts und in den
Leggi di più »