Hausaufgaben für die Sommerferien

KT Leitartikel Notizia

Hausaufgaben für die Sommerferien
Wirtschaftsbriefing
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Die großen Ferien stehen vor der Tür. Schüler und Lehrende haben ein Recht auf Erholung. Doch sollte die Muße im Rahmen bleiben.

Die großen Ferien stehen vor der Tür. Schüler und Lehrende haben ein Recht auf Erholung. Doch sollte die Muße im Rahmen bleiben.Wenn am Montag die Schulglocken in Ostösterreich die letzte Unterrichtswoche einläuten, ist von Unterricht im eigentlichen Sinn kaum noch eine Spur. Filme schauen, ein Ausflug ins Freibad oder bestenfalls ein Theaterstück aufführen, stehen auf dem Programm. Denn nach der Notenkonferenz Mitte Juni ist die Sache de facto gelaufen.

Die infolge von Corona etablierten Sommerschulen in den letzten beiden Ferienwochen haben sich etabliert, sollte allerdings zu einer verpflichtenden Maßnahme für schlechte Schüler ausgebaut werden. Die Ferien sind mit neun Wochen ohnehin lange und stellen auch oft Eltern vor ein Betreuungsproblem. So könnte eine Win-win-Situation für die ganze Familie geschaffen werden.

Nicht falsch verstehen: Auch Schüler und Lehrer haben ein Recht auf Erholung, doch sollte dies im Rahmen bleiben, auf beiden Seiten. So unterbrechen immer mehr Lehrerinnen und Lehrer während der neunwöchigen Sommerferien ihre Karenz. Im Sommer des Vorjahres waren es bereits 18 Prozent der karenzierten Bundesschullehrer. Arbeiten müssen sie ja in dieser Zeit nicht, denn die Schulen sind geschlossen. Sie erhalten ihr normales Gehalt weiter.

Lehrer machen um das Thema oft einen Bogen, entweder aus eigenem Unwissen heraus, oder gar aus ideologischen Gründen. Wenn sie etwa die Meinung vertreten, Unternehmen würden die Menschen nur ausbeuten, übers Ohr hauen oder die Umwelt verschmutzen. Und Aktien sind überhaupt Teufelszeug. Weniger zwangsweise Gendern im Unterricht und dafür mehr alltagstauglicher Unterricht wäre an der Zeit.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Wirtschaftsbriefing

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ferien Aktiv: Spiel und Spaß in den SommerferienFerien Aktiv: Spiel und Spaß in den SommerferienDie Stadt Waidhofen bietet im Juli und August wieder ihr Ferienprogramm „Ferien Aktiv“ für Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren an.
Leggi di più »

Wiener Neustadts Herren sind schon heiß auf den ShowdownWiener Neustadts Herren sind schon heiß auf den ShowdownDie Hausaufgaben sollen gegen Waidhofen erledigt werden, danach würde das große Gipfeltreffen mit Scheibbs warten.
Leggi di più »

So kunterbunt werden die Ferien in HollabrunnSo kunterbunt werden die Ferien in HollabrunnVon der Malwerkstatt bis zum UTT-Tanz: Auch heuer gibt es von 1. Juli bis 29. August wieder ein abwechslungsreiches Ferien-Programm für Kinder in Hollabrunn - die „Ferien kunterbunt“.
Leggi di più »

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Leggi di più »

Umfrage: Sommerferien als große Belastung für ElternUmfrage: Sommerferien als große Belastung für ElternFür mehr als 1,1 Millionen Schulkinder in Österreich stehen die Sommerferien vor der Tür. Für Eltern bedeutet oft nicht nur eine organisatorische, sondern auch eine finanzielle Herausforderung.
Leggi di più »

Hausaufgaben leicht gemacht: Melker Lerntreff hilft, wo er kannHausaufgaben leicht gemacht: Melker Lerntreff hilft, wo er kannÜber das Hilfswerk wird in Melk eine zusätzliche Lernunterstützung angeboten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 22:43:51