Die Preise für Haushaltsenergie sind im Juni erneut gesunken und haben den tiefsten Wert seit Dezember 2022 erreicht.
Die Preise für Haushaltsenergie sind im Juni erneut gesunken und haben den tiefsten Wert seit Dezember 2022 erreicht. Gegenüber dem Vormonat Mai haben sich die Preise im Schnitt um 1,3 Prozent verringert, gegenüber Juni 2023 sind die Energiepreise durchschnittlich um 6,5 Prozent gesunken, zeigt der von der Energieagentur berechnete Energiepreisindex . Die Preise für Kraftstoffe, Heizöl und Strom liegen hingegen weiterhin über dem Vorjahreswert.
Energieträger-Preise im Sommer niedriger Insgesamt blieben die Preise auf deutlich überhöhtem Niveau, räumen die Experten der Energieagentur ein. Im Vergleich zum Vorkrisenniveau liegen die Endkundenpreise aller aufgeführten Energieträger weit über den historischen Werten. Die Preise für Erdgas waren im Juni 2024 um 142 Prozent höher als im September 2021.
self all Open preferences. Derzeit dämpfen die Energiepreise die Gesamtteuerung aber deutlich."Wir beobachten derzeit einen starken Rückgang bei den Preisen für Holzpellets und Brennholz im Allgemeinen", sagte Karina Knaus, Leiterin des Centers für Volkswirtschaft. Dass die Preise für diese Energieträger über die Sommermonate sinken, sei üblich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Leggi di più »
Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Leggi di più »
Juni in St. Pölten: Warm aber weniger sonnigHeißes Finale katapultiert den Juni auf Platz sieben der wärmsten Juni-Monate seit Aufzeichnungsbeginn.
Leggi di più »
Haushaltsenergiepreise sinken weiterDie Preise für Haushaltsenergie sind im Juni erneut gesunken und haben den tiefsten Wert seit Dezember 2022 erreicht.
Leggi di più »
AMS-Bilanz im Juni: Die Arbeitslosigkeit steigt anForscher haben ihre Prognosen für die wirtschaftliche Entwicklung und damit auch für den Arbeitsmarkt im Jahr 2024 weiter nach unten revidiert: Arbeitslosenzahlen steigen tendenziell wegen niedrigeren Wirtschaftswachstums.
Leggi di più »
Niedrigster Wert seit fast drei Jahren: Inflation sinkt im Juni weiterDie Inflation beträgt im Juni nach Schätzung drei Prozent. Vor allem die Preise für Nahrungsmittel und Treibstoffe haben weniger kräftig angezogen.
Leggi di più »