Berlin: Bundesarbeitsminister Heil will den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Millionen Beschäftigte in Deutschland fördern ... Mehr bei BR24
Berlin: Bundesarbeitsminister Heil will den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Millionen Beschäftigte in Deutschland fördern und politisch gestalten.
Spätestens 2035 werde es keinen Arbeitsplatz mehr geben, der nichts mit KI-Anwendungen zu tun habe, sagte Heil am Abend in Berlin. Gleichzeitig betonte er, dass Arbeit nicht ausgehen sondern sich verändern werde. Gut eingesetzt könne KI zum Beispiel Arbeitsunfälle verhindern und dafür sorgen, dass die Arbeitswelt humaner werde.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sicherheitslücke bei ChatGPT, Bard & Co: Manipulation generativer Sprachmodelle mit künstlicher IntelligenzGroße Sprachmodelle wie ChatGPT, Bard oder Claude werden einer umfangreichen Feinabstimmung unterzogen, um in ihren Antworten auf Benutzerfragen keine schädlichen Inhalte zu erzeugen - zumindest oberflächlich betrachtet. Denn mit den richtigen Tricks lassen sich die Sprachmodelle nahezu beliebig manipulieren.
Leggi di più »
Microsoft: Das kann der Rucksack mit Künstlicher IntelligenzLinks- und Rechts-Vibrationen sollen Nutzerinnen und Nutzer per GPS zu ihrem Ziel bringen.
Leggi di più »
Künstliche Intelligenz: Heil: Spätestens 2035 kein Arbeitsplatz mehr ohne KIDer Siegeszug der Künstlichen Intelligenz im Job ist nach Überzeugung des Arbeitsministers nicht mehr aufzuhalten. Nun will er Ängste vor der rasanten Entwicklung nehmen - und notfalls eingreifen.
Leggi di più »
Heil: Spätestens 2035 kein Arbeitsplatz mehr ohne KIBerlin - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für Millionen Beschäftigte in Deutschland fördern
Leggi di più »
- Heil: Spätestens 2035 kein Arbeitsplatz ohne KI-Anwendungen mehrNach den Worten von Bundesarbeitsminister Heil wird es spätestens 2035 keinen Arbeitsplatz mehr geben, der nichts mit Künstlicher Intelligenz zu tun hat.
Leggi di più »