Abgeordnete sieht Bildung als Schlüsselkompetenz und will nach ihrer aktiven Berufszeit eine ehrenamtliche Hospizausbildung machen. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
bgeordnete sieht Bildung als Schlüsselkompetenz und will nach ihrer aktiven Berufszeit eine ehrenamtliche Hospizausbildung machen. Besonders am Herzen lagen und liegen der ausgebildeten Sonderschullehrerin die Themen Bildung und Frauenrechte. Ein politischer Mensch bleibt Heinisch-Hosek auch nach ihrer aktiven Politzeit „mit Sicherheit: Ich treffe mich regelmäßig mit den Kraftwerkerinnen, einer überparteilichen Initiative in Guntramsdorf, die als Frauen mit anderen Frauen Lösungsmöglichkeiten für deren Angelegenheiten suchen.
Kommunalpolitik hält Heinisch-Hosek für einen „zentralen Faktor demokratischer Mitbestimmung“. Hier zeige sich die „wichtige Rolle der Politik als Problemanlaufstelle: Kommunalpolitiker sind zentrale Ansprechpersonen des täglichen Lebens, auch wenn es manchmal um scheinbar banale Probleme wie eine funktionierende Müllabfuhr geht.
_Plus Politpension Gabi Heinisch-Hosek
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mit vollem Elan Richtung 50. Guntramsdorfer WeinfestWinzer zeigen ihr breites Sortiment bei der Achterlbar. Der Stromausfall in der Vorwoche konnte dank des Notstromaggregats rasch behoben werden.
Leggi di più »
Aus Guntramsdorfer Rückhaltebecken wurde BiotopRegenrückhaltebecken hält Hochwasser zurück und bildet wertvollen Naturraum.
Leggi di più »
Bezirk Krems: Wirtschaftskammer auf Tour bei BetriebenDie Sorgen und Anliegen der lokalen Betriebe hörten Vertreter der Wirtschaftskammer bei ihren Betriebsbesuchen.
Leggi di più »
ÖVP macht Messenger-Überwachung zur KoalitionsbedingungSicherheit sei zentrales Anliegen der ÖVP, betonen Bundeskanzler Nehammer, Verteidigungsministerin Tanner und Innenminister Karner.
Leggi di più »
Rückersdorf: Flugdach und Sandkiste am KinderspielplatzAnliegen von der Bürgerveranstaltung „Harmannsdorf 2030/35“ wurden nun parteiübergreifend umgesetzt.
Leggi di più »
Der Bauernbundpräsident bei den Hofgesprächen in OberndorfBauernbundpräsident Georg Strasser und Bezirksobmann Franz Aigner nahmen sich Zeit, um am Hof der Familie Weißinger in Oberndorf die Wünsche und Anliegen der Landwirte mit ihnen zu diskutieren.
Leggi di più »