Heizen mit Wasserstoff: Umweltverbände wittern „Etikettenschwindel“

Italia Notizia Notizia

Heizen mit Wasserstoff: Umweltverbände wittern „Etikettenschwindel“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Wasserstoff zum Heizen? Umweltverbände wittern einen „gewaltigen Etikettenschwindel“, denn der Stoff werde absehbar kaum verfügbar sein - und wenn doch teuer, schreibt thomashummel73

Wie sollen die Menschen künftig ihre Wohnungen wärmen? Ob Klimaschutz, Abhängigkeit vom früheren Lieferanten Russland oder steigende Preise - Deutschland hat sich darauf verständigt, sich perspektivisch vom Erdgas zu verabschieden. Dabei ist die Infrastruktur enorm, sagenhafte 511 000 Kilometer lang ist das Erdgasnetz im Land, zumeist unter der Erde.

Die Bundesregierung diskutiert aktuell über einen Entwurf des Bau- und Wirtschaftsministeriums zum Gebäudeenergiegesetz, die Europäische Union arbeitet an einer Novelle ihrer Gebäuderichtlinie. Beide Male geht es um die Wärmewende hin zu erneuerbaren Energien. Doch die Details sind umstritten. Ähnlich wie bei der Debatte um E-Fuels für den Verbrennungsmotor in Autos ist die Frage, ob auch hier klimaneutrale Gase gefördert werden sollen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Klimaneutrale Energie: Billiger als flüssiger Wasserstoff – Ist Ammoniak der Treibstoff der Zukunft?Klimaneutrale Energie: Billiger als flüssiger Wasserstoff – Ist Ammoniak der Treibstoff der Zukunft?Mit einer neuen Technologie will Japan die Chemikalie Ammoniak als klimaneutralen Energieträger nutzen. Die Industrie wittert großes Potenzial.
Leggi di più »

Südbrandenburger Landkreise geben Studie zu Wasserstoff-Bedarfen in AuftragSüdbrandenburger Landkreise geben Studie zu Wasserstoff-Bedarfen in Auftrag
Leggi di più »

Energiewende: Die US-Ölindustrie entdeckt Wasserstoff und CO2-SpeicherungEnergiewende: Die US-Ölindustrie entdeckt Wasserstoff und CO2-SpeicherungDie Ceraweek-Konferenz in Texas gilt als Stimmungsbarometer für die Öl- und Gasbranche. Diesmal bestimmen vor allem Wasserstoff und CO2-Speicherung die Diskussion.
Leggi di più »

Großanlage in Mauretanien soll Wasserstoff liefernGroßanlage in Mauretanien soll Wasserstoff liefernGrüner Wasserstoff soll Deutschland klimaneutral machen - doch der ist knapp. In Westafrika gibt es nun ein neues Großprojekt, das helfen soll, daran etwas zu ändern. In Mauretanien entsteht eine riesige Elektrolyseanlage mit deutscher Beteiligung.
Leggi di più »

Wasserstoff für Deutschland: Hamburger Firma baut XXL-Werk in der WüsteWasserstoff für Deutschland: Hamburger Firma baut XXL-Werk in der WüsteDer Wasserstoffhandel nach Deutschland wird weiter ausgebaut: In Mauretanien soll mit deutscher Beteiligung eine riesige Anlage zur Erzeugung von
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 02:55:28